Note: This text is provided as a courtesy. It has been automatically translated using software and may not have been proofread. The English language version is considered the official version and you can find the most up-to-date information there.

OfficeExpert Use Case

Automatisierte Warnmeldungen auf der Grundlage präziser Data Analytics

Wenn ein Baum im Wald fällt und niemand in der Nähe ist, um es zu hören, macht er dann ein Geräusch? Dasselbe Problem stellt sich bei Software-Fragen. Stellt es eine Bedrohung dar, wenn die Software versagt oder das Benutzerverhalten gegen die Unternehmensrichtlinien verstößt, aber niemand gewarnt wird? Nun, die Antwort ist in beiden Fällen die gleiche. Ja, ein umstürzender Baum sollte ein Geräusch machen, und ja, Überwachungstools, die genaue Datenanalysen nutzen, sollten ein Trouble Ticket erstellen, wenn ein Problem festgestellt wird. Aber diese Art von Tools müssen installiert und konfiguriert werden.

Microsoft 365 hat sich als die bevorzugte Cloud-Plattform für Kommunikation und Collaboration für Unternehmen jeder Größe und in allen Branchen weltweit etabliert. Teams ist das Kernprodukt des M365-Pakets und wird von mehr als einer halben Million Unternehmen und über 75 Millionen täglich aktiven Nutzern verwendet. Viele Unternehmen tun sich jedoch immer noch schwer damit, die Aktivitäten innerhalb von Teams und anderen M365-Produkten genau zu überwachen, um Probleme zu erkennen und Administratoren oder die Endbenutzer selbst zu alarmieren. Ohne diese Art von Business Intelligence und Actionable Insights ist die Verwaltung von Teams für IT-Gruppen auf der ganzen Welt zu einem großen Problem geworden.

Geschäftsherausforderungen mit Actionable Insights für M365

Die erste Herausforderung für eine proaktive Überwachung und Alarmierung bei Problemen in Ihrer M365-Umgebung ergibt sich aus der Vielzahl der verfügbaren Protokolle und Berichte über Benutzeraktivitäten. IT-Administratoren müssen diese Informationen konsolidieren und die Daten zusammenfassen, um daraus verwertbare Insights zu gewinnen.

OfficeExpert sammelt alle Informationen aus verschiedenen M365-Produktprotokollen und -Repositories unter Verwendung aller verfügbaren APIs und unterstützten Methoden von Microsoft. Metadaten werden erfasst, organisiert, indiziert und kategorisiert, um einen schnellen Zugriff auf Berichte zu ermöglichen. Sobald die Informationen im OfficeExpert Data Warehouse gespeichert sind, sind sie für vorkonfigurierte Alarmabfragen zugänglich, die auf einer geplanten Basis laufen. Wenn eine Abfrage ein auslösendes Ereignis identifiziert, sendet sie eine Kommunikationswarnung an eine vorkonfigurierte Verteilerliste mit einem Link zu den detaillierten Informationen. Durch die Nutzung der Actionable Insights von OfficeExpert sind IT-Gruppen M365-Fehlern und Anwenderfehltritten immer einen Schritt voraus und können Probleme beheben, bevor sie sich zu einem größeren Problem entwickeln.

Business Value Outcomes durch automatisierte Alerts und Actionable Insights

Rechtzeitige Informationen können der Schlüssel zur erfolgreichen Behebung eines neuen Problems sein, aber nur, wenn jemand sie sieht und Maßnahmen ergreift. Wenn das Problem nicht rechtzeitig erkannt wird, um es zu untersuchen, zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen, kann es sich zu einem viel größeren Problem auswachsen. Viele IT-Organisationen bauen einfache und optimierte Workflows auf, die auf Actionable Insights basieren und es der IT-Abteilung ermöglichen, ihre M365 Cloud-Plattform besser, intelligenter und schneller zu verwalten. IT-Teams können Bedrohungen innerhalb von Stunden oder Minuten erkennen und darauf reagieren – im Vergleich zu früher, als es noch Wochen oder Stunden dauerte.

Langfristig senkt dies die Kosten, rationalisiert die Verwaltungstätigkeiten und fördert die Governance der M365-Plattform. Dies ist jedoch nur möglich, wenn diese Instrumente installiert und so konfiguriert sind, dass sie auf das Fallen eines Baumes reagieren.