Note: This text is provided as a courtesy. It has been automatically translated using software and may not have been proofread. The English language version is considered the official version and you can find the most up-to-date information there.

Holen Sie das Beste aus jeder E-Mail heraus, die Sie verschicken

Befähigen Sie Ihr Team zu Höchstleistungen - mit E-Mail!

E-Mail ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation am Arbeitsplatz und wird in HCL Notes häufig für den Austausch von Dokumenten verwendet. Leider füllt diese gemeinsame Nutzung die Postfächer, führt dazu, dass viele Versionen von Dokumenten im Umlauf sind, und belastet die Domino-Server unnötig. Darunter leiden die digitale Erfahrung und die kollaborative Innovation, und die Speicherkosten steigen.

E-Mail ist auch einer der Hauptvektoren für Datenverluste. Ein kleiner Fehler kann dazu führen, dass Ihre Geheimnisse einem Konkurrenten oder Kunden bekannt werden.

Behalten Sie schnell und einfach den Überblick über E-Mail-Sicherheit, Kosten und Leistung, und zwar direkt an der Quelle: dem HCL Notes-Client.

Reduzieren Sie die Kosten für die Datenspeicherung und sparen Sie bei den IT-Ausgaben

Definieren Sie Grenzwerte für E-Mail-Größen, Anzahl und Volumen der Empfänger, profitieren Sie vom automatischen Zippen und Entpacken von angehängten Dateien, reduzieren Sie den Server-Speicherbedarf um bis zu 40 % (einschließlich DAOS) und senken Sie die IT-Kosten.

Vereinfachte Verwaltung und geringere Ablenkung

Die Standardisierung von E-Mail-Richtlinien, eine schnelle und einfache Konfiguration und ein hoher Automatisierungsgrad gewährleisten die Einhaltung Ihrer E-Mail-Richtlinien, vereinfachen die Verwaltung und entlasten Ihr IT-Betriebsteam.

Schnellere Bereitstellung und verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Schnellere Server und ein geringerer Netzwerkverkehr ermöglichen eine schnellere E-Mail-Kommunikation, eine bessere Collaboration und führen zu einem besseren digitalen Nutzererlebnis.

Sicherstellung von Kontinuität und Datenschutz

Verhindern Sie Massenmails, erstellen Sie schwarze Listen von Empfängern nach Domäne oder Gruppe, und blockieren Sie Anhänge, damit sie das Gerät des Benutzers gar nicht erst verlassen, um Sie zuverlässig vor Datenverlusten zu schützen.

Geschäftsergebnisse

Verbesserte Speichernutzung und Datensicherheit

Regeln zur Begrenzung der E-Mail-Größe, zum Blockieren von Anhängen und zur automatischen Komprimierung können bis zu 40 % des Speicherbedarfs auf Ihren HCL Notes-Clients und Mailservern (einschließlich DAOS) einsparen.

Vorhandene Hardware kann länger genutzt werden, so dass Neuanschaffungen und zeitaufwändiges Einrichten überflüssig werden.

Sorgen Sie dort für Sicherheit, wo es darauf ankommt. Mit der clientbasierten Blockierung können Sie Datenverluste an der Quelle stoppen, egal ob versehentlich oder nicht.

Maximierte Kontrolle mit robusten Zustellungsrichtlinien

Die Mail-Blockierung verhindert, dass Benutzer E-Mails versenden, die bestimmte Kriterien erfüllen. Definieren Sie Ihre eigenen Richtlinien, wer wen und wie viele Empfänger adressieren darf. Blockieren Sie E-Mails einzeln nach Kriterien wie E-Mail-Größe, Anzahl der Empfänger, E-Mail-Volumen und Empfänger-Tags. Wenden Sie diese Kriterien datenbankspezifisch an, abhängig vom Dateinamen, Dateipfad, Replik-ID oder Vorlagennamen.

Sicherheit am Ursprungsort

Die Richtlinien für die Mail- und Anlagenblockierung erfolgen im Client. Daten verlassen niemals das Gerät, mit dem zusätzlichen Vorteil, die Last auf Ihren Domino-Servern zu verringern.

Erhöhter Schutz vor Datenlecks

Die Anlagenblockierung ermöglicht es Ihnen, bestimmte Anlagentypen Zuverlässig das Anhängen bestimmter Dateien je nach Größe, Namen, Format, Dateimuster, MD5-Hash oder Datenbank verhindern. basierend auf anpassbaren Blockierungsregeln zu blockieren, sodass der Benutzer sie nicht an den E-Mail-Text anhängen kann. Sie funktioniert anhand von Fingerabdrücken Fingerabdrücke umfassen z.B. Dateien vom Typ CAD, AVI, MP3, MPEG, EXE, DLL, ID, NSF, ..., sodass das Umbenennen der Dateierweiterung nicht ausreicht, um die Blockierung zu umgehen.

Customer Stories

Nolte Küchen GmbH & Co. KG

Das HCL Notes-Erlebnis aufwerten

Deutschlands beliebtester Küchenhersteller maximiert mit panagenda MarvelClient die Transparenz und IT-Effizienz seiner HCL Notes Kunden.

CSS Kranken-Versicherung AG

Die führende Schweizer Versicherungsgruppe CSS bietet über 3200 HCL Notes-Kunden mehr Operationalität, Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit. Alles dank panagendas MarvelClient.

SMC Gesellschaft von Amerika

SMC fertigt pneumatische Teile für Anwendungen in der Fertigung, im Bergbau und im Gesundheitswesen.

Mehr MarvelClient zum Erkunden

Fortschrittliche Lösungen für Ihre Branche, Ihre Abteilung und Ihre Technologien, die für Effizienz, Agilität und Ausfallsicherheit sorgen.