Note: This text is provided as a courtesy. It has been automatically translated using software and may not have been proofread. The English language version is considered the official version and you can find the most up-to-date information there.

Russische Notes-Benutzergruppe 2020 – RNUG Online-Forum

December 04, 2020 | 9:00 am – December 11, 2020 | 5:00 pm

Virtuelles Event | Russische Föderation

December 04, 2020 | 9:00 am – December 11, 2020 | 5:00 pm

Virtuelles Event | Russische Föderation

Featured Image - Russische Notes-Benutzergruppe 2020 – RNUG Online-Forum

Über dieses Event

panagenda freut sich, die RNUG-Konferenz (Russian Notes User Group) für 2020 erneut zu sponsern, diesmal in einem virtuellen Format. Die RNUG ist eine Gruppe von Anwendern für die Collaboration, die Diskussion über neue Produkte und die gegenseitige Unterstützung für HCL Software Produkte. Seit 2018 vertritt die RNUG die Interessen von Kunden und Partnern für Domino-, Notes-, Sametime- und Connections-Produkte, veranstaltet Konferenzen, Schulungen, Meetups und Webinare. Sie helfen den Kunden, eine gemeinsame Sprache mit dem Anbieter zu finden, Produkte zu testen und zu übersetzen. Die RNUG Community ist ein kompetenter Partner für den Dialog mit Kunden, Geschäftspartnern und Anbietern.

Wen Sie auf der Bühne, an unserem Stand und auf dem Showfloor erwarten können

Unsere Sitzungen

4. Dezember 2020

12:00 am – 2:00 pm

DeepDive Workshop – HCL Notes Client Upgrades/Einführungen mit MarvelClient
Florian Vogler Christoph Adler

In diesem Workshop zeigen Ihnen Florian Vogler & Christoph Adler detailliert, wie Sie mit MarvelClient Upgrade die besten HCL Notes-Installationen aller Zeiten konfigurieren, vorbereiten und durchführen können. Sie werden lernen, wie einfach es ist, alle Benutzer in Windeseile, nahtlos und ohne Unterbrechungen für die Benutzer auf die neueste und beste Version von HCL Notes zu aktualisieren. Zusätzlich zu den „Upgrades“ wird gezeigt, wie man „Erstinstallationspakete“ für HCL Notes erstellt, die auf neuen Computern eingesetzt werden können, und wie man vollautomatisch eine HCL Notes-Installation für virtuelle Plattformen wie Citrix und VDI erstellt, einschließlich aller erforderlichen Optimierungen und Leistungsverbesserungen.

Folien der Sitzung.

8. Dezember 2020

9:00 am – 10:00 am

HCL Notes 11.0.1 FP2 – Leistungssteigerung neu aufgesetzt
Christoph Adler

In dieser Sitzung (neu überarbeitet für HCL Notes 11.0.1 FP2) lernen Sie, wie einfach es sein kann, die Leistung von Notes-Clients zu maximieren. Lassen Sie sich von Christoph zeigen, was getunt werden kann und wie Sie die bestmögliche Performance für Ihre HCL Notes Client-Infrastruktur erreichen. Entdecken Sie Tipps und Tricks – wie Sie Ihren Notes-Client debuggen, mit veralteten ODS, Netzwerklatenz und Anwendungsperformance-Problemen umgehen und welche messbaren Vorteile das für Ihre Anwender bringt. Sie werden die aktuellen Best Practices für die Rationalisierung von Standort- und Verbindungsdokumenten kennenlernen und erfahren, warum die catalog.nsf immer noch so wichtig ist. Sie werden die Sitzung mit dem Wissen verlassen, das Sie benötigen, um Ihre HCL Notes 11.0.1 FP2 Client-Installationen zu verbessern und eine bessere Erfahrung für eine zufriedenere Administration und zufriedenere Endbenutzer zu bieten!

Folien der Sitzung

1:00 pm – 2:00 pm

80% weniger Helpdesk-Tickets mit Notes Client Management
Florian Vogler

Kommen Sie zu Florian Vogler und erfahren Sie, wie Kunden ihre Notes-Helpdesk-Tickets um 80% und mehr reduzieren. Erfahren Sie, was panagenda MarvelClient zu bieten hat und wie es Unternehmen auf der ganzen Welt hilft! Außerdem werden wir auf jeden Fall darauf eingehen, was man am besten mit dem KOSTENLOSEN MarvelClient Essentials und dem KOSTENLOSEN MarvelClient für HCL Nomad verwalten kann. Diese Sitzung wird Ihnen helfen, Ihre Gesamtbetriebskosten zu optimieren und ein Notes-Client-Superheld zu werden!

Folien der Sitzung

9. Dezember 2020

8:00 am – 9:00 am

HCL Safelinx – Wie Sie eine sichere Verbindung zu Ihrer Infrastruktur herstellen
Thomas Hampel Ketan Godhaniya Christoph Adler

Nehmen Sie an dieser Sitzung teil und erfahren Sie, wie Sie die schlimmsten Notes-Client-Implementierungen (simulierte Mehrbenutzer, kopierte Datenverzeichnisse, veraltete Vorlagen, falsch konfigurierte Arbeitsbereichsordner, stark gewachsene Datenverzeichnisse, sehr langsame Clients, Clients mit Abstürzen usw.) bereinigen, aktualisieren und ohne Unterbrechungen bereitstellen können! Egal, wie sehr Sie sich bemühen, Sie werden immer Notes-Kunden finden, die sich nicht benehmen oder nicht mitmachen! Nutzen Sie das beste und aktuellste Notes-Client-Management-Wissen, kombiniert mit mehr als 16 Jahren Erfahrung mit Notes-Client-Upgrades, um den schnellsten und stabilsten HCL Notes 11.0.1 FP2-Client aller Zeiten zu erhalten.

Folien der Sitzung

11:00 am – 12:00 pm

Wie Sie Ihre Domino-App-Modernisierung auf die nächste Stufe heben
Thilo Volprich Franz Walder

Kennen Sie das Spiel „Wie könnten wir“? Wir, das heißt panagenda und Team Technology, haben dieses Spiel am Rande einer Tech-Konferenz gespielt. Die Herausforderung war klar: Was wäre ein „Game Changer“ im Zusammenhang mit HCL Notes/Domino App Analytics und Modernization? Sie können sich das Ergebnis unserer Sitzung am besten mit einem einfachen Gedanken vorstellen: Am Ende einer eingehenden Analyse Ihrer HCL Notes/Domino-Anwendungen steht als zentrales Ergebnis eine einsatzfähige Anwendung und nicht mehr Daten und viele bunte Charts auf einem Dashboard oder einer PowerPoint-Folie wie bisher… Die neue, gemeinsame Formel für Erfolg & Geschwindigkeit bei der Modernisierung lautet: „Analysieren Sie > Bereitstellen > Testen > Optimieren“. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, unmittelbares Nutzerfeedback zu erhalten, um besser zu verstehen, welche konkreten Anforderungen ein Nutzer an ein mobiles Gerät hat. Die zentrale Herausforderung besteht heute darin, zeitgemäße mobile Anwendungen bereitzustellen und nicht einfach die altmodische Desktop-Oberfläche und Geschäftslogik 1 zu 1 auf ein mobiles Gerät zu übertragen.

Folien der Sitzung

12:00 pm – 1:00 pm

Virtuell, Schneller, Besser! Wie man HCL Notes 11.0.1 FP2 für Citrix/VDI einsetzt
Christoph Adler

Die Virtualisierung von HCL Notes 11.0.1 FP2 (inkl. Language Packs, Fix Packs, Connections Plugins for Notes und mehr) ist ein effektiver Weg, um Ihre Notes-Client-Infrastruktur zu standardisieren, die Kosten für Workstation-Hardware zu reduzieren und Ihren Anwendern eine einheitliche Erfahrung zu bieten. In dieser Session lernen Sie, wie Sie HCL Notes 11.0.1 FP2 auf Plattformen wie Citrix XenApp/XenDesktop implementieren, konfigurieren und optimieren können. Sie können das Beste daraus machen, indem Sie die Startzeiten drastisch reduzieren (bis zu 70%), die Performance verbessern und die Stabilität des Notes-Clients erhöhen. Neben einer Live-Demonstration zu dem, was wir „The Workspace (Folder) Improvement“ nennen, erhalten Sie auch einige „Worst Practices“-Geschichten, in denen Chris seine Erfahrungen aus realen Client-Virtualisierungsprojekten weitergibt, und erfahren, wie diese Geschichten Ihnen helfen können. Außerdem erhalten Sie ein detailliertes Rezept, wie Sie die Installation und Erstkonfiguration von Notes auf die bestmögliche Weise für Ihre eigene Infrastruktur durchführen können.

Folien der Sitzung

10. Dezember, 2021

10:00 am – 11:00 am

Domino-Anwendungsstrategie: Wichtige Insights für erfolgreiche Modernisierungs- und Migrationsprojekte
Franz Walder

panagenda befragte über 750 Fachleute nach der Domino-Anwendungsstrategie ihres Unternehmens. In dieser Sitzung erfahren Sie, was für Ihre Kollegen am wichtigsten war und welche Herausforderungen sie bewältigen mussten, um ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Informieren Sie sich über die kritischen Fragen, die sich jeder stellen und auf die er während seines Projekts Antworten haben sollte. Franz Walder stellt die spannenden Ergebnisse der Umfrage vor und erläutert, welche Rolle die Analytik bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen kann.

Folien der Sitzung