Note: This text is provided as a courtesy. It has been automatically translated using software and may not have been proofread. The English language version is considered the official version and you can find the most up-to-date information there.

Engagieren 2020

March 02, 2020 | 12:00 am – March 04, 2020 | 6:00 pm

EMEA | Niederlande
Antoon van Hooffplein 1, Arnheim

March 02, 2020 | 12:00 am – March 04, 2020 | 6:00 pm

EMEA | Niederlande
Antoon van Hooffplein 1, Arnheim

Featured Image - Engagieren 2020

Über dieses Event

Wir sind stolzer Platin-Sponsor des nächsten Engage Events im März 2020! Engage ist eine große Benutzergruppe, die von den Benelux-Ländern aus operiert, aber mit weltweiter Beteiligung, die sich auf alle digitalen Lösungen und Analysen von HCL konzentriert. Wir möchten Sie hiermit einladen, an unserem Stand vorbeizuschauen oder ein Treffen mit einem unserer unten aufgeführten Experten zu vereinbaren.
Wir versuchen, unseren Teil dazu beizutragen...
Um die soziale Verantwortung von Unternehmen weiter zu fördern, werden wir keine Werbegeschenke verteilen, die wahrscheinlich eine Woche später weggeworfen werden und so die Umwelt schädigen.
Stattdessen haben wir uns entschieden, Girls in Tech weiterhin zu unterstützen. Bei panagenda liegt der Frauenanteil bei 23 %, und wir sind bestrebt, diesen Anteil zu erhöhen. Darüber hinaus spenden wir 1 € für jeden Besucher unseres Standes. Diese Spende soll es Mädchen und Frauen erleichtern, eine Karriere in der Technik zu verfolgen.
Beteiligen Sie sich! Für jede Spende können Sie an unserem Glücksrad drehen. Die Zahl, bei der er stehen bleibt, bestimmt die Anzahl der Lose, die Sie für unsere Verlosung erhalten, die dieses Jahr ein LABISTS Raspberry Pi 4 Model B Complete Starter Kit ist.
Girls in Tech ist eine globale gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern in der Hightech-Branche und in Start-ups zu beseitigen. Sie tun dies, indem sie Frauen, die sich für Technik begeistern, ausbilden und fördern. Daher bieten sie alles von Programmierkursen über Bootcamps bis hin zu Hackathons und Startup-Wettbewerben an, unabhängig von Alter oder Beruf. Girls in Tech hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen den Zugang und die Gemeinschaft zu bieten, die sie brauchen, um in der Technologiebranche erfolgreich zu sein.

Wen Sie auf der Bühne, an unserem Stand und auf dem Showfloor erwarten können

Unsere Sitzungen

2. März 2020

1:30 pm – 5:00 pm

Best Western Promenade 2

Workshop: Alles über Noten 11
Florian Vogler Christoph Adler

Nehmen Sie an diesem spannenden Workshop teil und erfahren Sie alles, was Sie über Notes 11 wissen möchten!
Von der Administration, den Best Practices für Upgrades, über die verschiedenen Varianten von HCL Notes und Nomad bis hin zur Entwicklung werden wir viele Tipps und Tricks für Clients und Anwendungen vorstellen.
Ihre Gastgeber sind Christoph Adler und Florian Vogler, die dafür sorgen werden, dass Sie viel Spaß haben und eine Menge Wissen und Werte mitnehmen!
Wir freuen uns sehr darauf, Sie zu sehen und Ihnen das Hirn zu braten!

 

Folien über Slideshare ansehen >

2:45 pm – 3:30 pm

Berg Kenia Lodge

Domino-Anwendungsstrategie: Wichtige Insights für erfolgreiche Modernisierungs- und Migrationsprojekte
Franz Walder

panagenda befragte über 750 Fachleute nach der Domino-Anwendungsstrategie ihres Unternehmens. In dieser Sitzung erfahren Sie, was für Ihre Kollegen am wichtigsten war und welche Herausforderungen sie bewältigen mussten, um ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Franz Walder stellt die spannenden Ergebnisse der Umfrage vor und erläutert, welche Rolle die Analytik bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen kann.

 

Folien über Slideshare ansehen >

4. März 2020

8:00 am – 8:45 am

G. Knoefzaal

HCL Notes V11 Leistungssteigerung
Christoph Adler

In dieser Sitzung (neu überarbeitet für HCL Notes V11) lernen Sie, wie einfach es sein kann, die Leistung von Notes-Clients zu maximieren. Lassen Sie sich von Christoph zeigen, was getunt werden kann und wie Sie die bestmögliche Performance für Ihre HCL Notes Client-Infrastruktur erreichen. Entdecken Sie Tipps und Tricks – wie Sie Ihren Notes-Client debuggen, mit veralteten ODS, Netzwerklatenz und Anwendungsperformance-Problemen umgehen und welche messbaren Vorteile das für Ihre Anwender bringt. Sie werden die aktuellen Best Practices für die Rationalisierung von Standort- und Verbindungsdokumenten kennenlernen und erfahren, warum die catalog.nsf immer noch so wichtig ist. Sie werden die Sitzung mit dem Wissen verlassen, das Sie benötigen, um Ihre HCL Notes V11 Client-Installationen zu verbessern und eine bessere Erfahrung für eine zufriedenere Administration und zufriedenere Endbenutzer zu bieten!

 

Folien über Slideshare ansehen >

2:45 pm – 3:30 pm

F. Auditorium

Best Practices für die Analyse von Domino-Anwendungen
Florian Vogler

Lassen Sie uns einen detaillierten Blick darauf werfen, warum und wie Sie Ihre Domino-Anwendungen am besten aus der Perspektive von Design und Code analysieren. Wir werden uns mit Themen wie Modernisierung, Migration und Optimierung befassen, Lotusscript-, @Formulas- und Java-Beispiele betrachten und ein gutes Verständnis für die vielen Designelemente erlangen, aus denen Ihre Anwendungen bestehen, und wie sie einen Unterschied machen. Wenn Sie ein Administrator sind, bringen Sie bitte etwas (Notes-)Entwicklungswissen mit. Diese Sitzung ist hersteller- und lösungsunabhängig und wird Ihnen helfen, besser zu verstehen, warum Sie Ihre Domino-Anwendungen analysieren sollten und worauf Sie achten müssen.

 

Folien über Slideshare ansehen >

2:45 pm – 3:30 pm

A. Berg Kenia Lodge

Kubernetes für HCL Connections Component Pack – Bauen oder kaufen?
Martin Schmidt

HCL Connections V7 wird ausschließlich auf Kubernetes basieren! Eine parallele WebSphere-Umgebung ist nicht mehr erforderlich. Martin und Christoph haben die Grundlagen und Unterschiede beim Aufbau einer Kubernetes-Umgebung Ihrer Wahl zusammengetragen. Sie zeigen Ihnen einen Vergleich zwischen einer Bereitstellung vor Ort und einer gehosteten Cloud-Umgebung (Amazon EKS). Nach dieser Sitzung haben Sie die Grundlagen, um einen Kubernetes-Cluster für Component Pack zu dimensionieren und zu erstellen, so dass Sie die neue Technologie erlernen können, um mit Connections V7 durchzustarten und ein Kubernaut zu werden.

 

Folien über Slideshare ansehen >