Note: This text is provided as a courtesy. It has been automatically translated using software and may not have been proofread. The English language version is considered the official version and you can find the most up-to-date information there.

CollabSphere 2020 (online)

October 27, 2020 | 12:00 am – October 29, 2020 | 12:00 am

AMER | Vereinigte Staaten

October 27, 2020 | 12:00 am – October 29, 2020 | 12:00 am

AMER | Vereinigte Staaten

Featured Image - CollabSphere 2020 (online)

Über dieses Event

Collaboration- und IT-Experten, kommen Sie vom 27. bis 29. Oktober 2020 zur zwölften jährlichen CollabSphere-Konferenz. Diese dreitägige Konferenz konzentriert sich auf HCL B2B-Anwendungen und die Technologie von HCL Digital Solutions und wird in diesem Jahr eine Online-Konferenz sein. Lernen Sie von anderen IT- und Geschäftsexperten und tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Best Practices aus.

Die globale Pandemie betraf alle Menschen auf der ganzen Welt. Anstelle einer persönlichen Konferenz hat das CollabSphere-Team beschlossen, für 2020 ein Online-Event zu veranstalten. Unter dem Motto „Gemeinsam auf dem Vormarsch“ bringt die Konferenz 2020 alle zusammen, um zu lernen und sich zu vernetzen. Wir freuen uns darauf, durch den Austausch von Wissen und die Erweiterung des Bewusstseins für Collaboration-Technologie zum weiteren Wachstum der Community beizutragen.

Wen Sie auf der Bühne, an unserem Stand und auf dem Showfloor erwarten können

Unsere Sitzungen

27. Oktober 2020

11:00 am – 11:45 am

INF105 – HCL Notes 11.0.1 FP1 – Leistungssteigerung neu aufgesetzt
Christoph Adler

In dieser Sitzung (neu überarbeitet für HCL Notes 11.0.1 FP1) lernen Sie, wie einfach es sein kann, die Leistung von Notes-Clients zu maximieren. Lassen Sie sich von Christoph zeigen, was getunt werden kann und wie Sie die bestmögliche Performance für Ihre HCL Notes Client-Infrastruktur erreichen. Entdecken Sie Tipps und Tricks – wie Sie Ihren Notes-Client debuggen, mit veralteten ODS, Netzwerklatenz und Anwendungsperformance-Problemen umgehen und welche messbaren Vorteile das für Ihre Anwender bringt. Sie werden die aktuellen Best Practices für die Rationalisierung von Standort- und Verbindungsdokumenten kennenlernen und erfahren, warum die catalog.nsf immer noch so wichtig ist. Sie werden die Sitzung mit dem Wissen verlassen, das Sie benötigen, um Ihre HCL Notes 11.0.1 FP1 Client-Installationen zu verbessern und eine bessere Erfahrung für eine zufriedenere Administration und zufriedenere Endbenutzer zu bieten!

1:00 pm – 1:45 pm

INF101 – 80% weniger Helpdesk-Tickets mit Notes Client Management
Florian Vogler

Kommen Sie zu Florian Vogler und erfahren Sie, wie Kunden ihre Notes-Helpdesk-Tickets um 80% und mehr reduzieren. Erfahren Sie, was panagenda MarvelClient zu bieten hat und wie es Unternehmen auf der ganzen Welt hilft! Außerdem werden wir auf jeden Fall darauf eingehen, was man am besten mit dem KOSTENLOSEN MarvelClient Essentials und dem KOSTENLOSEN MarvelClient für HCL Nomad verwalten kann. Diese Sitzung wird Ihnen helfen, Ihre Gesamtbetriebskosten zu optimieren und ein Notes-Client-Superheld zu werden!

2:00 pm – 2:45 pm

INF111 – Virtuell, Schneller, Besser! Wie man HCL Notes 11.0.1 FP1 für Citrix/VDI einsetzt
Christoph Adler

Die Virtualisierung von HCL Notes 11.0.1 FP1 (inkl. Language Packs, Fix Packs, Connections Plugins for Notes und mehr) ist ein effektiver Weg, um Ihre Notes-Client-Infrastruktur zu standardisieren, die Kosten für Workstation-Hardware zu reduzieren und Ihren Anwendern eine konsistente Erfahrung zu bieten. In dieser Session lernen Sie, wie Sie HCL Notes 11.0.1 FP1 auf Plattformen wie Citrix XenApp/XenDesktop implementieren, konfigurieren und optimieren können. Sie können das Beste daraus machen, indem Sie die Startzeiten drastisch reduzieren (bis zu 70%), eine viel bessere Leistung erzielen und die Stabilität des Notes-Clients erhöhen. Neben einer Live-Demonstration zu dem, was wir „The Workspace (Folder) Improvement“ nennen, erhalten Sie auch einige „Worst Practices“-Geschichten, in denen Chris seine Erfahrungen aus realen Client-Virtualisierungsprojekten weitergibt, und erfahren, wie diese Geschichten Ihnen helfen können. Außerdem erhalten Sie ein detailliertes Rezept, wie Sie die Installation und Erstkonfiguration von Notes auf die bestmögliche Weise für Ihre eigene Infrastruktur durchführen können.

3:00 pm – 4:00 pm

INF103 – DeepDive Workshop – HCL Notes Client Upgrades/Einführungen mit MarvelClient
Florian Vogler Christoph Adler

In diesem Workshop zeigen Ihnen Florian Vogler & Christoph Adler detailliert, wie Sie mit MarvelClient Upgrade die besten HCL Notes-Installationen aller Zeiten konfigurieren, vorbereiten und durchführen können. Sie werden lernen, wie einfach es ist, alle Benutzer in Windeseile, nahtlos und ohne Unterbrechungen für die Benutzer auf die neueste und beste Version von HCL Notes zu aktualisieren. Zusätzlich zu den „Upgrades“ wird gezeigt, wie man „Erstinstallationspakete“ für HCL Notes erstellt, die auf neuen Computern eingesetzt werden können, und wie man vollautomatisch eine HCL Notes-Installation für virtuelle Plattformen wie Citrix und VDI erstellt, einschließlich aller erforderlichen Optimierungen und Leistungsverbesserungen.

Oktober 28, 2020

2:00 pm – 2:45 pm

COL111 – Wie ein Guides-Programm HCL Connections innerhalb der Heitkamp & Thumann Group erfolgreich macht
Femke Goedhart Jörg Rafflenbeul

Eine erfolgreiche HCL Connections-Plattform erfordert engagierte Benutzer. Wie kann Gudies dies in einem mittelständischen Unternehmen mit hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern und schlanken Strukturen unterstützen? Wenn man mehrere Abteilungen, Produktgruppen und Standorte hat, die sich über drei Kontinente und mehrere Sprachen und Kulturen erstrecken, ist das eine Herausforderung. HCL Connections wurde in der Heitkamp & Thumann Group eingeführt, um die Collaboration zu unterstützen und zu verbessern. Die Guides (lokale Supernutzer) sind der wichtigste Erfolgsfaktor, der dies möglich macht und kontinuierlich verbessert. Treffen Sie sich mit den Programmmanagern und erfahren Sie, wie sie diese Gruppe von Guides betreuen, pflegen, schulen und fördern und welche Herausforderungen und Erfolge sie haben. Erfahren Sie, welche Lektionen sie gelernt haben und welche Vision sie haben. Wir hoffen, dass Sie sich davon inspirieren lassen und vielleicht sogar daran teilhaben können!

Oktober 29, 2020

10:00 am – 10:45 am

INF106 – HCL Notes 11.0.1 FP1 Upgrades: Einfach – Schnell – Nahtlos
Christoph Adler

Nehmen Sie an dieser Sitzung teil und erfahren Sie, wie Sie die schlimmsten Notes-Client-Implementierungen (simulierte Mehrbenutzer, kopierte Datenverzeichnisse, veraltete Vorlagen, falsch konfigurierte Arbeitsbereichsordner, stark gewachsene Datenverzeichnisse, sehr langsame Clients, Clients mit Abstürzen usw.) bereinigen, aktualisieren und ohne Unterbrechungen bereitstellen können! Egal, wie sehr Sie sich bemühen, Sie werden immer Notes-Kunden finden, die sich nicht benehmen oder nicht mitmachen! Nutzen Sie das beste und aktuellste Notes-Client-Management-Wissen, kombiniert mit mehr als 16 Jahren Erfahrung mit Notes-Client-Upgrades, um den schnellsten und stabilsten IBM Notes 11.0.1 FP1-Client aller Zeiten zu erhalten.

1:00 pm – 1:45 pm

ANA101 – Domino-Anwendungsstrategie: Wichtige Insights für erfolgreiche Modernisierungs- und Migrationsprojekte
Franz Walder

panagenda befragte über 750 Fachleute nach der Domino-Anwendungsstrategie ihres Unternehmens. In dieser Sitzung erfahren Sie, was für Ihre Kollegen am wichtigsten war und welche Herausforderungen sie bewältigen mussten, um ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Informieren Sie sich über die kritischen Fragen, die sich jeder stellen und auf die er während seines Projekts Antworten haben sollte. Franz Walder stellt die spannenden Ergebnisse der Umfrage vor und erläutert, welche Rolle die Analytik bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen kann.