Letzte Woche hat IBM auf der IBM Connect 2017 Konferenz in San Francisco seine Roadmap für die Modernisierung von Domino-Anwendungen vorgestellt, die mit Analysen der Anwendungsnutzung und der Codekomplexität beginnt, die von panagenda ApplicationInsights unterstützt werden.

panagenda ApplicationInsights ist eine virtuelle Appliance, die Metriken zur Nutzung von Domino-Anwendungen und zur Komplexität des Designs in verwertbare Daten umwandelt, um den Weg zur Modernisierung von Anwendungen zu ebnen.

Die einzigartigen Anwendungsdaten der Kunden werden lokal zusammengefasst und in leicht verständliche Dashboards umgewandelt, die den Geschäftswert der Anwendungen, die Komplexität des Designs, die Ähnlichkeit des Designs, die Kandidaten für Vorlagen, die Ergebnisse des Codes und die Optimierungsmöglichkeiten zur Reduzierung der TCO aufzeigen.

panagenda ApplicationInsights liefert kontinuierlich Antworten auf viele wichtige Fragen rund um die Nutzung von IBM Notes Rich Clients und Browser-Clients, einschließlich mobiler Geräte, wie z.B:

  • Welche Anwendungen werden am häufigsten genutzt und wie komplex sind sie?
  • Welche Anwendungen werden nicht verwendet und können archiviert oder außer Betrieb genommen werden?
  • Welche Anwendungen werden hauptsächlich schreibgeschützt verwendet und können archiviert werden?
  • Anzahl der gelesenen und geschriebenen Dokumente im Laufe der Zeit für jede Anwendung
  • Anzahl der Dokumente pro Antrag
  • Wann wurde eine Anwendung zuletzt verwendet?
  • Welche Abteilungen verwenden welche Anwendungen
  • Welche Anwendungen von Webbrowsern aus genutzt werden
  • Authentifizierte vs. anonyme Browsernutzung

panagenda ApplicationInsights erfasst auch das Design aller Mail-In- und Bewerbungsdatenbanken und -vorlagen und stellt die gesammelten Daten über eine Vielzahl von interaktiven Dashboards dar, die eine Vielzahl von Fragen beantworten, wie z.B. die folgenden:

  • Welche Datenbanken Kandidaten für Vorlagen sind, unabhängig von den Einstellungen für die Designvererbung
  • Haben alle Replikate einer Datenbank das gleiche Design
  • Haben alle Datenbanken, die auf einer bestimmten Vorlage basieren, das exakt gleiche Design
  • Anzahl der Designelemente pro Anwendung und Art des Designelements

ApplicationInsights ist auch in der Lage, Codefunde aufzudecken, die vor der Modernisierung behoben werden müssen, z. B. @Functions und LotusScript-Code, die mit der Benutzeroberfläche des IBM Notes-Clients interagieren, Schaltflächen oder Aktions-Hotspots mit LotusScript-Code, externe Schnittstellen, Betriebssystemabhängigkeiten und mehr.

Mit seinen interaktiven Dashboards zeigt panagenda ApplicationInsights zum Beispiel Mail-Abhängigkeiten, Dateisystemschnittstellen, ODBC-Nutzung, @DbCommands, Declare Functions und @DbLookups. Für Entwickler ist die vielleicht coolste Funktion von ApplicationInsights, dass der Klick auf eine Schaltfläche die tatsächlichen Codezeilen offenbart, die die Quelle jedes Fundes sind:

Insgesamt erleichtert ApplicationInsights eine effektive Modernisierung durch die Segmentierung von Domino-Umgebungen in umsetzbare Teile und durch die Bereitstellung relevanter Fakten darüber, welche Anwendungen archiviert, neu geschrieben oder modernisiert werden sollten.

Was kommt als Nächstes?

IBM beabsichtigt, ApplicationInsights im 2. Quartal als Berechtigung für IBM Domino-Kunden mit aktiver S&S zur Verfügung zu stellen. ApplicationInsights bietet Details zu den 50 meistgenutzten und 50 komplexesten Anwendungsdatenbankinstanzen sowie umfassende Einblicke in die Sicherheit, die Integrität der Bereitstellung und die Lastmuster der gesamten Domino-Umgebung.

Möchten Sie mehr erfahren? Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein oder melden Sie sich für unser Webinar „Understanding Application Usage and Complexity with panagenda ApplicationInsights“ an, das am 23. März 2017 von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr EDT stattfindet.