Vor einiger Zeit hat HCL in aller Stille die Möglichkeit geschaffen, NSL („Notes Shared Login“) mit HCL Notes-Clients zu verwenden, die unter Citrix oder VDI laufen.

Wie Sie es aktivieren

Es ist sehr einfach. Sie müssen lediglich den folgenden notes.ini-Parameter für die Citrix-Benutzer festlegen:

EnableNSLUnderCitrix=1

Zusätzliche Einstellungen

Wenn Sie die resultierende BIN-Datei in %AppData% anstelle von %LocalAppData%haben möchten, müssen Sie den folgenden zusätzlichen notes.ini-Parameter verwenden:
EnableUsingAppDataForRoaming=1
Dadurch würde sich der Pfad von „C:%Username%“ zu „C:%Username%“

Vergessen Sie nicht, auch die notes.ini-Einstellung OS_DisableMMapFileCopy=1 zu verwenden, wenn hier ein Dateiserver beteiligt ist.

Andere Überlegungen

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie NSL beim Roaming aktivieren. Die ID-Dateien werden in NSL konvertiert und funktionieren nicht mehr mit älteren Clients, die NSL nicht unterstützen.

Wie arbeitet NSL mit MarvelClient Roaming zusammen?

Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Perfekt!

Sie müssen lediglich die *.bin-Dateien in das MarvelClient Roaming-Set in Ihren Backup- und Roaming-Aktionen aufnehmen, wie unten gezeigt.

Sicherungsaktion:

Roaming-Aktion:

Und das war’s 🙂

Andere Ressourcen

Daniel Nashed hat dieses Thema auch in seinem Blog veröffentlicht. Schauen Sie hier nach, um weitere Informationen zu erhalten:

Möchten Sie mehr erfahren?

Warum schauen Sie sich nicht unser Webinar an?

Es vermittelt Ihnen Best Practices für die Installation, Konfiguration und den Betrieb von Notes unter Citrix (mit und ohne MarvelClient). Erfahren Sie, wie Sie die Startzeiten erheblich verbessern und einen Citrix Notes-Client konfigurieren können, der so flink und schnell ist wie ein lokal installierter Client.

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren um dieses Video anzusehen.