Im vergangenen April zählte Microsoft Teams 75 Millionen täglich aktive Nutzer. Mit mittlerweile über 145 Millionen aktiven Nutzern pro Tag ist Teams zum wichtigsten Collaboration-Tool für den Cloud-Service Microsoft 365 geworden. Microsoft-Beamte haben erklärt, dass das rasche Wachstum des Produkts zu einem großen Teil auf den Bedarf an Fernarbeit während der COVID-19-Coronavirus-Pandemie zurückzuführen ist. Es besteht kein Zweifel, dass Microsoft Teams die Einsatzziele von Microsoft während der COVID-19-Pandemie übererfüllt hat.

Aber warten Sie einen Moment. Welche Überwachungs- und Berichtstools stellt Microsoft zur Verfügung, um Probleme mit Teams zu identifizieren und zu beheben, insbesondere wenn es um die Anrufqualität geht? Da Microsoft Teams das interne Telefonsystem eines Unternehmens ersetzt, muss die Qualität der Teams-Anrufe unbedingt gleichbleibend sein, so dass die IT-Abteilung die Leistung der Anrufe ständig überwachen, isolieren und Fehler beheben muss. Microsoft hat erkannt, dass dies ein wichtiges Thema ist, und stellt Organisationen Call Analytics und das Call Quality Dashboard (CQD) im Microsoft Teams Admin Center zur Verfügung.

Das Dashboard für die Anrufqualität von Teams ermöglicht keine echte Fehlersuche

Die CQD-Lösung bietet einen guten Überblick über die Anrufstatistiken von Teams und die Trends bei der Anrufqualität, aber sie ist wenig hilfreich, wenn es um die Fehlerbehebung bei Benutzern geht, die Probleme haben, die als problematisch eingestuft werden. Es verwendet Service- und Qualitätsmetriken, die Jitter- und Paketverlustraten sowie KPIs für die Unfähigkeit, Verbindungen aufzubauen oder aufrechtzuerhalten, umfassen. Die CQD hilft jedoch nicht dabei, die Ursache eines Problems mit der Anrufqualität zu ermitteln. IT-Detektive, die sich ausschließlich auf die von Microsoft zur Verfügung gestellten Tools für die Fehlerbehebung bei der Anrufqualität verlassen, verfügen nicht über die für die Ursachenanalyse erforderlichen Anhaltspunkte.

Example PowerBI Report from Microsoft CQD

Verstehen der Ursache für Probleme mit der Anrufqualität

Bei der Fehlerbehebung in Bezug auf die Anrufqualität geht es nicht nur darum, festzustellen, dass ein Benutzer eine schlechte Anrufqualität in Teams hat. Die IT-Abteilungen wollen wissen, warum das Problem auftritt, und – wie bei jedem anderen Benutzerproblem – die notwendigen Details haben, um das zugrunde liegende Problem zu untersuchen und zu beheben. Die CQD ist wie viele andere von Microsoft bereitgestellte Verwaltungstools. Sie bietet einen hohen geschäftlichen Nutzen für die Berichterstattung, liefert aber nicht die spezifischen Diagnosen, um die Ursache eines Problems zu verstehen. Die Hauptschwäche der CQD ist, dass der Kontext in mehreren Bereichen für die Analyse der Anrufqualität fehlt. Wenn ein Videoanruf von CQD als „schlecht“ eingestuft wird, liegt das an einem langsamen Wi-Fi-Netzwerk, einem älteren Computer, auf dem während des Anrufs ein Virenscan läuft, einem langsamen Internetanbieter oder einfach nur an einer schlechten Leistung aufgrund hoher CPU-Last und Speichernutzung?

Um einen vollständigen Überblick über die Qualität der Teams-Anrufe zu erhalten, benötigen Sie die Leistungsdaten der Computer und Audio-/Videogeräte der Mitarbeiter. Die echte Überwachung der Anrufqualität von Teams beginnt an jedem Endpunkt. Anhand dieser Informationen können IT-Gruppen feststellen, wo es Engpässe gibt, und durch eine Ursachenanalyse feststellen, welche Abhilfemaßnahmen erforderlich sind:

  • Leistung von Headset und Audiogerät
  • Computergeschwindigkeit und verfügbarer Speicher
  • CPU- und Speichernutzung
  • Hintergrundprozesse, die auf dem Endpunktrechner laufen
  • Geschwindigkeit der Heimvernetzung
  • Internet Service Provider (ISP) Routing und Leistung
Example Report from OfficeExpert TrueDEM: User Endpoint Diagnostics for Performance During Teams Call
Example Report from OfficeExpert TrueDEM: Call Quality Diagnostics for Networking and Performance

Erfassen von Benutzer-Endpunkt-Telemetriedaten für die Analyse der Anrufqualität

Für die forensische Analyse und detaillierte Fehlerbehebung bei Problemen mit der Anrufqualität von Teams werden die wichtigsten Telemetriedaten von jedem Benutzerendpunkt benötigt. Der CQD ist zwar ein wertvolles Instrument für die Berichterstattung auf hoher Ebene, verfügt aber nicht über diese Daten. Microsoft ermöglicht es Endbenutzern jedoch, mit dem Microsoft 365-Tool zum Testen der Netzwerkkonnektivität manuell Netzwerkdetails von ihrem entfernten Standort aus zu erfassen. Die meisten IT-Gruppen schrecken davor zurück, Remote-Benutzer zu bitten, diese manuellen Tests durchzuführen, da sie administrative Berechtigungen auf ihrem lokalen Rechner benötigen.

Und da so viele Benutzer von ihrem Heimbüro aus arbeiten, ist es für IT-Gruppen äußerst schwierig, die Leistung von Endgeräten und lokalen Netzwerken zu überwachen. Aber es gibt ein Licht am Ende des Tunnels. Heute gibt es eine praktikable Lösung. Die neue OfficeExpert TrueDEM Endpoint Performance Monitoring (EPM)-Lösung ermöglicht die einfache und sichere Erfassung von Endpunkt-Telemetriedaten. OfficeExpert TrueDEM EPM enthält eine leichtgewichtige Softwareanwendung, die innerhalb von Sekunden sicher auf den Benutzerendpunkten in Ihrem Unternehmen, einschließlich Windows- und Apple-Computern, bereitgestellt wird.

Dieser Geräte-Agent wird im Benutzerkontext ausgeführt und benötigt keine Administratorrechte. Er sammelt Daten direkt vom Gerät und verfolgt die Computerleistung und die Netzwerkgeschwindigkeiten, so dass IT-Gruppen die Benutzererfahrung so überwachen können, als ob sie sich im selben Raum befänden. Diese Agenten sammeln kontinuierlich Leistungsdaten. Die Daten werden an eine zentrale Anwendung zurückgemeldet, in der die Informationen zusammengefasst und für Analysen und Berichte indiziert werden. Dieser detaillierte Datenspeicher liefert sowohl für IT-Administratoren als auch für Telekommunikationsgruppen, die mit der Behebung von Problemen bei der Anrufqualität beauftragt sind, verwertbare Informationen.


Sind Sie auf der Suche nach einem Frühwarnsystem für Ausfälle von Microsoft 365?

Nehmen Sie mit Ben & Carl an unserem Live-Webinar zum Thema „Einsatz eines Frühwarnsystems für Microsoft 365-Ausfälle“ teil.

Erfahren Sie mehr über OfficeExpert TrueDEM EPM Datenanalyse. Es hilft Ihnen bei der Behebung von Problemen mit der Anrufqualität für Ihre Teams-Bereitstellung und bei der Aufrechterhaltung der Geschäftsproduktivität für Ihre Remote-Benutzer.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder sehen Sie sich unsere On-Demand-Webinare an.