Die aktualisierte Version von OfficeExpert 3.2 ist darauf ausgerichtet, Unternehmen dabei zu helfen, die Nutzungstrends innerhalb ihrer Microsoft 365-Umgebung zu verstehen, gezielte Adoptionskampagnen durchzuführen und Probleme bei der Lizenzverwaltung zu lösen. Die neue Version ist vollgepackt mit Verbesserungen und neuen Funktionen, von denen viele durch die Herausforderungen inspiriert wurden, denen sich unsere Kunden tagtäglich stellen müssen. So bereitet die Optimierung der Lizenzverwaltung und die Kostenkontrolle für M365 den meisten IT-Organisationen auf der ganzen Welt große Kopfschmerzen.

Zu den drei neuen Funktionen gehören die folgenden:

  • Analyse des Nutzungsvergleichs zwischen verschiedenen Workloads
  • Lizenzmanagement-Berichterstattung und Rückvergütungsabrechnung
  • Konfigurierbare Warnmeldungen für Benutzer/Manager/Administratoren auf der Grundlage von Trigger Events

Spezielle Funktionen in der vorherigen Version von OfficeExpert ermöglichten es IT-Gruppen, Teams und Exchange/E-Mail-Analysen zu vergleichen. Diese Berichtsfunktion war so beliebt, dass wir sie in der neuesten Version erweitert haben. Jetzt können Unternehmen die Skype-Nutzung mit Teams, die Dateifreigabe zwischen OneDrive und SharePoint sowie detailliertere Analysen zur E-Mail-Nutzung im Vergleich zur Teams-Kommunikation und zur Freigabe von Inhalten vergleichen.

Unternehmen, die gezielte Kampagnen zur Einführung von M365 durchführen möchten, benötigen ein Data Analytics-Toolset, das Insights für die Gruppierung von Mitarbeitern auf der Grundlage genauer Nutzungsdaten für alle M365-Workloads liefert. Auf diese Weise können Sie gezielte Marketingkampagnen für Benutzer mit unterschiedlichem digitalem Reifegrad in Teams und anderen M365-Anwendungen erstellen.

File Sharing Comparison – OneDrive vs. SharePoint

2. Berichte zur Lizenzverwaltung

Microsoft 365 verwendet ein abonnementbasiertes Software-Kostenmodell. Die Kunden wählen die Lizenzen, die sie benötigen, auf der Grundlage ihrer Benutzerzahl aus, erwerben sie von Microsoft im Rahmen eines Jahresvertrags und stellen sie dann nach Bedarf bereit. Fast jedes Unternehmen, mit dem wir gesprochen haben, ist jedoch überlastet und zahlt für mehr Lizenzen, als sie nutzen. Um unseren Kunden zu helfen, ihre Lizenznutzung genau zu verfolgen, inaktive Lizenzen zurückzufordern und ihre Abonnements zu optimieren, haben wir in OfficeExpert 3.2 neue Datenanalysen und Berichte implementiert.

Das neue Release enthält drei Schwerpunktbereiche für die Lizenzverwaltung. Diese helfen Unternehmen, ihre Lizenzüberwachung proaktiver zu gestalten und ermöglichen es ihnen, verfügbare Lizenzen wiederzuverwenden, anstatt zusätzliche Lizenzen zu erwerben.

  1. Identifizieren Sie inaktive Konten und fordern Sie diese Lizenzen zurück.
  2. Erkennen Sie überlappende/überflüssige Lizenzen, damit sie entfernt werden können.
  3. Wiederverwendung ungenutzter Speziallizenzen (z.B. PowerBI Pro, Project, Visio, etc.)

Die unten gezeigten Beispielberichte sind eine Teilmenge der neuen, detaillierten Metriken, die OfficeExpert 3.2 bietet.
Mehr dazu erfahren Sie auch in unserem Use Case„Proaktive Überwachung und Lizenzmanagement für Kosteneinsparungen„.

License Management Report – Summary of Licenses by Department, Country, etc.
License Management Report – Cost Saving Opportunities

3. Konfigurierbare Alarmbenachrichtigungen

Die aufregendste neue Funktion sind schließlich die anpassbaren Benachrichtigungen, die per E-Mail verschickt oder in Teams mithilfe von adaptiven Karten angezeigt werden können. Auf der Grundlage konfigurierbarer Trigger-Ereignisse können IT-Administratoren wählen, ob sie Mitteilungen direkt an Endbenutzer oder an Abteilungsleiter senden möchten. Für monatliche Chargeback-Abrechnungsberichte, die am Ersten eines jeden Monats erstellt werden, können sie so eingerichtet werden, dass sie eine E-Mail-Nachricht an jeden Geschäftsbereichsleiter auslösen, die eine Kopie der zugehörigen Benutzerliste und der Lizenzkosten enthält.

Diese Arten von ereignisbasierten Benachrichtigungen sind besonders nützlich, um gezielte Mitteilungen an Endbenutzer auf der Grundlage ihrer Aktivitätsmetriken zu senden. Maßgeschneiderte Nachrichten können Informationen an Benutzer liefern, die ausschließlich per E-Mail kommunizieren, und können Links zu Schulungsvideos oder Tipps und Tricks enthalten, die den Benutzern helfen, ihre Collaboration-Produktivität zu verbessern, indem sie die fortgeschrittenen Funktionen von Teams oder anderen M365-Anwendungen nutzen.

Mehr erfahren

Wenn Sie mehr über unsere OfficeExpert Datenanalyselösung erfahren möchten und darüber, wie sie Ihnen helfen kann, das Lizenzmanagement für M365 zu verbessern, gezielte Adoptionskampagnen durchzuführen und einen genauen Überblick über Ihre Cloud-Bereitstellung zu behalten, besuchen Sie bitte unsere Übersichtsseite online oder melden Sie sich für eine Testversion unter https://www.panagenda.com/officeexpert/

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren um dieses Video anzusehen.