Um Sie bei der Analyse Ihrer Anwendungslandschaft zu unterstützen, haben IBM Kunden mit aktuellen Wartungsverträgen bis zum 10. April 2018 Zugriff auf eine kostenlose Berechtigungsversion von panagenda ApplicationInsights. Je früher Sie die Installation vornehmen, desto mehr können Sie von Ihrem Anspruch profitieren.

MarvelClient hilft Ihnen, Ihre Ziele schneller zu erreichen

Für die Optimierung oder Migration Ihrer IBM Notes-Clients bietet unsere Client-Management-Lösung panagenda MarvelClient eine Reihe von bewährten Modulen und Innovationen:

Entwickelt für die IBM Notes-Client-Versionen, MarvelClient Basic und Standard sind die neuen Namen für unsere Modulkombinationen, die den Aufwand für die Verwaltung von IBM Notes-Clients und den Helpdesk um bis zu 80% reduzieren: MarvelClient Basic umfasst Analyze, Migrate und Manage, während das Standard-Paket auch alle bisherigen Eclipse-Module enthält.

Übrigens, beide Pakete sind auch ideale Begleiter für Migrationsprojekte da sie die notwendigen Einblicke in die zu migrierende Client-Landschaft bieten und auch für clientseitige Aufgaben verwendet werden können, z.B. Verwalten, Ändern und Entfernen von Desktop-Symbolen und Lesezeichen, Anpassen von lokalen Kontakten, benutzerdefinierte E-Mail-Entschlüsselung oder Analysieren und Zentralisieren von lokalen Archiven.

MarvelClient Upgrade hilft Ihnen, Ihre bestehenden IBM Notes-Clients durch einzigartige und einfache Upgrades und Updates zu optimieren, und unterstützt Sie bei Ihren Migrationsprojekten zu Microsoft Outlook (ob für IMSMO, Exchange oder Office 365), ICAA, neuen Browsern und mehr.

MarvelClient Cloud bietet Ihnen die perfekte Lösung für eine schnelle und nahtlose Migration in die IBM Cloud. Vom Cloud Readiness Check bis zum Zero-Click Cloud Onboarding und allem, was dazwischen liegt.

Eine neue und grundlegend überarbeitete Version des ehemaligen GroupExplorer Automate wird in den kommenden Wochen das Licht der Welt erblicken. MarvelClient Automate: Kombiniert mit SecurityInsiderkann es jetzt Desktop-Symbole, Lesezeichen und lokale Replikate (für alle oder ausgewählte Datenbanken) viel schneller, einfacher und flexibler verwalten und dabei Ihre Server-Balance berücksichtigen. Auf diese Weise erhält jeder Mitarbeiter genau die Datenbanken, auf die er Zugriff hat. Falsche und geänderte Desktop-Symbole und Lesezeichen werden automatisch korrigiert, überflüssige Symbole werden entfernt und fehlende Symbole, Lesezeichen und Repliken werden hinzugefügt – alles ohne zusätzliche Konfiguration. Und in Verbindung mit ApplicationInsights können Sie alle Desktop-Symbole und Lesezeichen für Anwendungen, die nicht mehr verwendet werden, einfach entfernen. Insgesamt sorgt MarvelClient Automate für einen hocheffizienten und kontinuierlichen Betrieb sowie für eine optimale Migration und Konsolidierung.

MarvelClient Roaming unterstützt Laptops, Desktops und virtuelle Clients, einschließlich derer in der IBM Cloud, und bietet bis zu 95 % weniger Speicherplatz, Netzwerkverkehr und Backup-Volumen als andere.

Nicht zuletzt vereint MarvelClient Mail unsere bekannten Module Zip + Unzip, Attachment Blocking und Mail Blocking in einem einzigen Paket zur Optimierung Ihrer E-Mails.

MarvelClient für Outlook und mehr

Wir freuen uns sehr, das erste MarvelClient Modul für Microsoft Outlook offiziell anzukündigen. Microsoft Outlook für den kommenden Monat September anzukündigen. Zip+Unzip komprimiert gesendete Dateien und entpackt empfangene Dateien, und zwar zum optimalen Zeitpunkt: wenn die Dateien angehängt oder gespeichert werden.

Freuen Sie sich auch in den kommenden Wochen und Monaten bis zum Jahresende auf weitere spannende Innovationen von panagenda. Diese reichen von außergewöhnlichen Innovationen für ApplicationInsights und ConnectionsExpert bis hin zu völlig neuen Lösungen wie MarvelClient für Windows (nicht zu verwechseln mit der Windows-Version von MarvelClient für IBM Notes) und einem völlig neuen Mitglied des panagenda Portfolios, über das wir im vierten Quartal berichten werden.

Ob Analyse, Optimierung, Modernisierung, Transformation oder Migration: Mit panagenda sind Sie auf der sicheren Seite.