Am 13. Dezember 2023, fast genau eine Woche nach der Einführung von Domino 14, wurde Nomad Web 1.0.10 veröffentlicht. Der Fortschritt geht mit großen Schritten weiter! Wie bei früheren Versionen enthält das neue Release Korrekturen und Fehlerbehebungen. Darüber hinaus erhält das Produkt regelmäßig neue Funktionen und Erweiterungen, wodurch die Tradition der kontinuierlichen Verbesserung fortgesetzt wird. Das ist auch hier der Fall! Freuen Sie sich auf einen integrierten Designer, Verbesserungen für die HTTP-Konfiguration, neue Sprachen und Domino Restyle Updates.

Neu HCL Nomad Web 1.0.10

Nomad Designer

Die umfangreichste Neuerung: Nomad 1.0.10 enthält jetzt einen „Designer“ (Entwicklungswerkzeug) innerhalb des Produkts. Das bedeutet, dass Sie Ihre Anwendungen jetzt direkt im Browser erstellen oder bearbeiten können.

Mit einem Klick im Kontextmenü erhalten Sie Zugriff auf die neue Funktion. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie mindestens Entwicklerrechte für die Datenbank benötigen, damit diese Option angezeigt wird.

Die Designer App wird in einem neuen Browserfenster geöffnet und kann sofort verwendet werden. Aus technischen Gründen gibt es einige Einschränkungen, aber das sollte niemanden davon abhalten, einen Blick darauf zu werfen.

Wichtig zu wissen!

Der Nomad Designer in Nomad Web 1.0.10 ist zunächst nur auf Englisch verfügbar. Dies mag trivial klingen, kann aber zu Verwirrung führen, da der Designer nur im Kontextmenü angezeigt wird, wenn der Browser auch auf Englisch eingestellt ist.

HCL Nomad Designer (english only)

Auf dem Screenshot sehen Sie den HCL Nomad Client mit dem gleichen Benutzer in beiden Instanzen. Ein Browser ist jedoch auf Deutsch konfiguriert, während der andere auf Englisch eingestellt ist.

Designer und MarvelClient


Für alle Administratoren da draußen, die sich fragen, wie sie sicherstellen können, dass ihre Benutzer nicht versehentlich oder absichtlich den Designer für eine Datenbank öffnen, nur weil sie technisch gesehen die Berechtigung dazu haben könnten.

MarvelClient Nomad action

Mit MarvelClient können Sie natürlich konfigurieren, ob eine bestimmte Benutzergruppe den Designer nutzen darf oder nicht.

Weitere neue Funktionen

E-Mails offline senden

Benutzer können jetzt E-Mails offline über ein lokales Postfach versenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt„Offline-Modus„.

HTTP-Verbindungen

Der Nomad-Server auf Domino erlaubt jetzt neben HTTPS auch HTTP. Die Details können Sie hier nachlesen.

Optionale HTTP-Header

Der Server bietet nun die Möglichkeit, optionale HTTP-Header einzufügen.

Let’s Encrypt-Flows

Unterstützt jetzt Let’s Encrypt für die Zertifikatsverwaltung. Mehr darüber, wie das funktioniert, können Sie hier lesen.

Sprachen-Support

Erweitert um Katalanisch, Tschechisch, Ungarisch, Slowenisch und Thailändisch.

Domino Restyle-Updates

Restyle bietet erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für Themenfarben und Designkomponenten. Benutzer können nun verschiedene Eigenschaften wie Farben, Rahmen und mehr anpassen, um verschiedene Designs zu erstellen, einschließlich bunter oder minimalistischer Aktionsleisten. Die Flexibilität reicht vom Umschreiben ganzer Themen bis hin zur Anpassung einzelner Eigenschaften. Darüber hinaus bietet Restyle eine Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, Kopien von Anwendungen für die Neugestaltung zu erstellen, so dass die Originalanwendung nicht mehr direkt geändert werden muss. Das Update bietet außerdem die Möglichkeit, Aktionssymbole und Auswahlmarkierungen zu ändern, um die Benutzeroberfläche noch individueller zu gestalten. Diese Aktualisierungen werden von Leistungsverbesserungen begleitet, die die allgemeine Benutzererfahrung mit Restyle verbessern.

Eine vollständige Liste der neuen Funktionen in HCL Nomad Web finden Sie in der Dokumentation unter„What’s new in HCL Nomad...“.

16 Korrekturen in HCL Nomad Web 1.0.10

Die neueste Version von HCL Nomad Web enthält 16 Fehlerkorrekturen, was allein schon ein triftiger Grund für ein Update auf diese Version ist. Für diejenigen, die an den Details interessiert sind, gibt es eine detaillierte Liste der dokumentierten Korrekturen und den entsprechenden Knowledge Base-Artikel.

ProblemidentifikatorenDefekt ArtikelEinzelheiten
NWASM-3466KB0109105Konstruieren von Dateipfaden unter Verwendung von xx anstelle von OSDirectoryScan für verbesserte Leistung
NWASM-5029KB0106753Blättern in einer Ansicht überspringt verschachtelte Zeilen
NWASM-5862KB0109106notes.ini hat / an den Enden der Verzeichnisse, während Notes dies nicht tut
NWASM-5932KB0107788Datei -> Exportieren – Überschreiben einer vorhandenen Datei schlägt fehl
NWASM-5935KB0107742Scrollen in kategorisierten Ansichten funktioniert nicht wie im HCL Notes Client
NWASM-5957KB0109128Fehler „ResizeObserver-Schleife mit nicht zugestellten Benachrichtigungen abgeschlossen“ auf dem Notes-ID-Passwort-Bildschirm mit LastPass-Browser-Plugin
NWASM-5988KB0107786Der Browser schlägt vor, das Notes-ID-Passwort in den beiden Feldern Benutzername und Passwort für nicht-englische Browser zu speichern
NWASM-6112KB0108147ListBox-Felder werden nicht richtig angezeigt
NWASM-6170KB0109107Eingebettete Ansichten scrollen nicht, wenn die Eigenschaft „Scrollbars deaktivieren“ ausgeschaltet ist
NWASM-6175KB0108185LotusScript: NotesStream.Open() kann keine „vfs:“-Dateinamen verarbeiten
NWASM-6193KB0108818Zeichengröße zu groß für Datumsfelder in Nomad für Webbrowser
NWASM-6206KB0108381Support für lokale Speicherung mit der ExtractFile-Methode für EmbedObject
NWASM-6220KB0108521Unterschiede im Combobox-Stil zwischen Nomad und Notes
NWASM-6247KB0108675Combobox merkt sich den vorherigen Eintrag und wählt ihn nach dem Löschen und Hinzufügen aus
NWASM-6379KB0108819Der Fokus wird bei der Rückkehr aus einem verschachtelten Dialog nicht richtig gesetzt
NWASM-6395KB0109016Ansicht springt zurück an den Anfang, wenn mit dem Mausrad oder einer Bildlaufgeste nach oben gescrollt wird
Korrekturliste HCL Nomad Web 1.0.10

Die vollständige Dokumentation und die Release Notes finden Sie unter den folgenden Links:

Wie erhalte ich die neueste Version?

Seit dem Release von Domino 14 hat das neue Download-Portal die Beta-Phase verlassen und ist nun die offizielle Quelle für alle Software-Ressourcen von HCL. Sie können ihn unter folgender Adresse aufrufen:

Um HCL Nomad Web 1.0.10 herunterzuladen, können Sie den folgenden direkten Link verwenden: NOMAD

Nomad 1.0.10 ressources

Wie Sie sehen können, sind die Pakete für „HCL SafeLinx“ und Domino in den Versionen 12.0.2 und 14 verfügbar. Die Integration ist einfach und kann schnell durchgeführt werden.

Schlussfolgerung

Abgesehen von der sprachabhängigen Darstellung des Nomad Designers haben wir mit HCL Nomad Web 1.0.10 wieder einmal ein gutes und empfehlenswertes Release erhalten. Für diejenigen, die etwas mehr in das Thema HCL Nomad Web eintauchen möchten, möchte ich auf die Aufzeichnung eines unserer Webinare hinweisen.

Der ultimative Guide für HCL Nomad Web Administratoren

Dieses Webinar steht Ihnen sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch zur Verfügung:

Wenn Sie weitere Fragen zu HCL haben