panagenda ist stolz darauf, dieses neue Release von ApplicationInsights 1.6 ankündigen zu können, Ihrem Guide für die Transformation der Infrastruktur, die Nutzung der IBM Notes-Datenbank, den Quellcode und die Designanalyse.

Bei dieser neuen Version handelt es sich um ein umfangreiches Release, das zahlreiche neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und große und kleine Verbesserungen enthält!

Die bemerkenswertesten sind unten aufgeführt:

Design-Komplexität neu erfunden

Das Verständnis für die Komplexität des Datenbankdesigns ist ein wichtiger Teil des Puzzles während eines Transformationsprozesses. Wie hoch sind die Kosten für eine Modernisierung oder Migration im Vergleich zu den Risiken und dem Aufwand für den Betrieb von Datenbanken, die seit Jahren von keinem Entwickler mehr angefasst wurden? Es ist nicht nur wichtig, die Komplexität einer Anwendung zu quantifizieren, sondern sie auch mit anderen Datenbanken vergleichen zu können. Einige dieser Datenbanken wurden möglicherweise bereits bearbeitet und können einen Anhaltspunkt für die Berechnung von Aufwand und Kosten liefern.

Dies hat zu einer grundlegenden Überarbeitung unserer Berechnung der Designkomplexität geführt: Komplexitätskategorien werden nun auf der Grundlage der Designkomplexität bestimmter Referenzvorlagen definiert, und es ist nun möglich, die Faktoren zu ändern, auf denen die rechnerische Komplexität basiert.

Ermöglichung von Business Intelligence

ApplicationInsights bietet mit der DataMiner-Lösung von panagenda über Industriestandard-APIs Zugang zu seinem umfangreichen Data Warehouse. Über diese Schnittstelle können Tools wie Excel sowie Business Intelligence-Lösungen wie Tableau oder Power BI die Daten nicht nur lesen, sondern auch kontinuierlich integrieren. In dieser neuen Version wurde die Integration mit DataMiner noch weiter verbessert. Er ist nicht nur direkt von der Benutzeroberfläche von ApplicationInsights aus zugänglich, sondern der Dienst wird jetzt auch automatisch installiert, wenn ein Upgrade durchgeführt wird und zusätzliche Datenquellen für DataMiner verfügbar gemacht wurden.

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren um dieses Video anzusehen.

Sprechen Sie Deutsch?

panagenda ist stolz darauf, seinen Kunden und Partnern zuzuhören. Diese brillante Gruppe von Menschen spricht viele verschiedene Sprachen und kommt aus der ganzen Welt. Daher sind wir stolz darauf, mit dieser neuen Version eine mehrsprachige Benutzeroberfläche einzuführen.

Die erste zusätzlich verfügbare Sprache wird Deutsch sein, da panagenda seinen Hauptsitz in Österreich und Deutschland hat. Weitere vier oder fünf Sprachen sollen in Kürze hinzugefügt werden. Darunter werden auch europäische und asiatische Sprachen sein. Folgen Sie dem panagenda Blog für weitere Details zu diesem Thema!

Knowledge Base!

Wir freuen uns, Ihnen die ApplicationInsights Knowledge Base vorstellen zu können! Darin finden Sie Dokumentation, technische Artikel, Release Notes und Downloads rund um die Lösung.