panagenda iDNA Applications 2.0 ist vollgepackt mit Verbesserungen und neuen Funktionen. Viele von ihnen wurden durch die Herausforderungen inspiriert, denen sich unsere Kunden tagtäglich stellen müssen. Alle Details können Sie in unseren Release Notes nachlesen. Hier sind einige Highlights.

Analyse der Anwendungsinhalte

iDNA Applications bietet jetzt entscheidende neue Insights zu den Herausforderungen, die mit der Modernisierung Ihrer Domino-Anwendungen oder deren Migration auf eine neue Plattform einhergehen. Datenbankinhalte werden bei Transformationsprojekten oft bis zur letzten Phase übersehen, wo sie bei unsachgemäßer Handhabung verheerende Auswirkungen auf den Projekterfolg haben können.

Unsere Lösung liefert alle wichtigen Antworten, um Ihnen zu helfen, die in Ihren Domino-Anwendungen gespeicherten Daten zu untersuchen, damit Sie eine genaue Projektschätzung erstellen und das Risiko eines Fehlschlags reduzieren können.

Zu den analysierten Themen gehören:

  • Dateianhänge (Anzahl, Größe, Dateitypen, usw.)
  • Alter der Inhalte (Erstellungs- und Änderungshistorie)
  • Redakteure für Inhalte
  • Dokumentenstruktur und Produktion Verwendete Formulare
  • Verschlüsselung und Signatur
  • Leser- und Autorenfelder
  • Spezielle Objekte in Rich-Text-Feldern
Content analysis with panagenda iDNA Applications

Sofortiger Nutzungsverlauf

Einer der größten Vorteile, den iDNA Applications 2.0 mit sich bringt, ist die Möglichkeit, zu erkennen, welche Anwendungen tatsächlich genutzt werden und welche Konsolidierungspotenzial haben. Wir haben diese großartige Funktion noch einmal verbessert, indem wir die Nutzungsdaten noch schneller bereitstellen.

Um dies zu erreichen, wurde eine neue Quelle für Benutzeraktivitäten hinzugefügt, indem die Aktivitätsdatensätze jeder Datenbank gescannt wurden. Die neuen Daten werden nahtlos in die bestehenden Sitzungsdaten aus log.nsf integriert, die weiterhin die Hauptdatenquelle für nutzungsbezogene Informationen sein werden.

Durch die Nutzung dieser neuen Datenquelle können Sie innerhalb weniger Tage nach der Einrichtung von iDNA Applications wochen- oder monatelange Nutzungsinformationen einsehen.

Benutzerdefinierte Anwendungseigenschaften

Eine Funktion, die von vielen Kunden und Partnern gewünscht wurde, ist die Möglichkeit, den Anwendungskatalog mit neuen Metadaten innerhalb von iDNA Applications anzureichern. Im Laufe Ihres Projekts werden Sie auf Dutzende von Informationen stoßen, die Sie während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Anwendungen pflegen müssen. Sei es der Eigentümer der Anwendung, eine Einschätzung der Komplexität, die Beurteilung durch den Entwickler oder sogar die Relevanz für VIP-Benutzer. All diese und viele weitere Eigenschaften werden sich im Zuge der Migration oder Modernisierung Ihrer Anwendung ändern und weiterentwickeln.

Edit custom properties – panagenda iDNA Applications

Wo könnte man sie besser im Auge behalten als in Ihrer einzigen Quelle der Wahrheit, wenn es um die Domino-Anwendungslandschaft geht: iDNA Applications. Hier können Sie unsere vordefinierten Werte verwenden oder Ihre eigenen Werte erstellen, wenn Ihr Projekt spezifischer wird. Um eine noch bessere Integration in Ihr bestehendes Toolset zu ermöglichen, führt diese Funktion auch eine brandneue API ein, mit der Sie auf diese Eigenschaften von externen Quellen aus zugreifen und sie bearbeiten können.

Alles bekommen

Klingt interessant? Wir haben etwas für Sie vorbereitet, damit Sie sofort loslegen können, ohne jegliche Installation oder Verpflichtung. Nutzen Sie iDNA Applications in unserer Sandbox , um die ganze Kraft der Anwendungsanalyse zu sehen oder fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Testversion an, um zu sehen, wie es mit Ihren eigenen Daten funktioniert!

Falls Sie bereits Kunde von iDNA Applications sind, erhalten Sie die neue Version, indem Sie einfach dem hier beschriebenen Update-Verfahren folgen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Knowledge Base, wo Sie eine umfassende Liste der neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen finden.