Endlich! Es ist etwa 4 Monate her, dass HCL am 31. März die Version 11.0.1 von Notes und Domino veröffentlicht hat. Das einzige Update, das wir seither erhalten haben, war IF1 (das lediglich SHF91 für macOS und SHF92 für Windows enthielt).

Jetzt, da Fix Pack 1 im HCL FlexNet zum Download zur Verfügung steht, wird der Interim Fix 1 nicht mehr benötigt.

Vollständige Korrekturliste für HCL Notes/Domino 11.0.1 FP1

Admin-Kunde

+SPR# MOBNBPQQEA – Admin Client – Es wurde ein Problem im Admin Client behoben, bei dem die Verwaltung der Dateiverzeichnis-ACL auf Linux-Systemen Einträge verlor. Diese Regression wurde in 10.0.1 eingeführt.
+MSKABN2HED – Admin – Es wurde ein Problem im Admin-Client behoben, bei dem beim Versuch, einen Tresor-Server zu verwalten, um eine Aktion wie das Hinzufügen/Entfernen eines Tresor-Servers durchzuführen, die Fehlermeldung „NULL Parameter Error“ angezeigt wurde und die Aktion fehlschlug. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.

Kunde

SPR# AKURBPAFZJ – Client – Citrix Workspace auf iOS – Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Client abstürzte, wenn er über Citrix Workspace auf iOS auf Notes zugriff und versuchte, E-Mails per Finger/Touch zu senden.
+SPR# ASHEBPCBBR – Hinweise – Drucken – Ein Problem wurde behoben, bei dem das Drucken eines Java-Applets zu einem grauen Kasten führte. Diese Regression wurde in 9.0.1 FP8 eingeführt.
+SPR# AYAVBFYCVA – Hinweise – Mac – Ein Absturz beim Versuch, einen Mail-Thread in einem neuen Fenster zu öffnen, wurde behoben. Diese Regression wurde in 10.0 eingeführt.
SPR# BKANBNJTSC – Client – Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kalendereinträge, die durch den Import von iCalendar-Dateien erstellt wurden, in den Ordnern Alle Dokumente und Gesendet angezeigt wurden. Importierte Einträge werden jetzt nur noch in den kalenderbezogenen Ansichten angezeigt.
+SPR# CSMHBMUQWY – Client – Mac – Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Hänger beim Scrollen mit der vertikalen Bildlaufleiste auftreten konnte, wenn die Mac OS-Einstellung „Klicken Sie in die Bildlaufleiste, um zur nächsten Seite zu springen“ aktiviert war. Diese Regression wurde in 11.0 eingeführt.
SPR# DHUSA5UFXQ – Client – Es wurde ein Problem mit Drag & Drop behoben, bei dem der Benutzer eine E-Mail-Nachricht nicht als eml-Datei in MS Word ablegen konnte – stattdessen wurde ein Link eingefügt. Dieses Problem wurde behoben. Es wurde eine Notes.ini zur Verfügung gestellt, um das ursprüngliche Verhalten wiederherzustellen – setzen Sie EnableFileTransferDNDSupport=0 in Notes.ini.
SPR# DLIMBMMNSL – Notes – Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Notes-Client bei bestimmten Arten von Mime-Mails abstürzte.
SPR# ECRABMYKVU – HCAA – Mac – NotesUIWorkspace.URLOpen – Es wurde ein Problem in HCAA auf dem Mac behoben, bei dem zum Öffnen von URLs der interne eingebettete Browser und nicht der externe Browser verwendet wurde, wenn das Web Retriever-Flag auf True gesetzt war.
SPR# ECRABNBG5M – Client – Mac – Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Rechtsklick-Kontextmenü nicht entfernt wurde, nachdem der Benutzer die Option In Ordner verschieben gewählt hatte, so dass das Kontextmenü über dem Dialogfenster In Ordner verschieben angezeigt wurde.
SPR# KHORB3XT2B – Client – Mac – Es wurde ein Problem behoben, bei dem Notes abstürzte, wenn die Kalenderansicht in die Tagesansicht geändert wurde – datenspezifisch.
+SPR# MPDSBQLDM4 – Client – Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Umschalten von VPNs zu einer Fehlermeldung „Notes Port Driver unavailable“ führte, da IPV6-Netzwerk-bezogene Nachrichten falsch behandelt wurden. Diese Regression wurde in 11.0 eingeführt.
+SPR# PDARBNFC7N – Client – Mac – Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Erstellung einer Besprechungswiederholung keine zweite Besprechungswiederholung erstellt werden konnte. Es wird eine Fehlermeldung über zu viele geplante Termine angezeigt. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.
+SPR# PDARBQ8DFT – Client – Arabisch – Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Twisty in Aktionsleistenaktionen den Text der Schaltfläche überschrieb. Diese Regression wurde in 11.0 eingeführt.
+SPR# PDARBQXF7W – Client – Mac Catalina – Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Benutzer keinen Google Mail-Kalender hinzufügen konnte – es wurde ein Sicherheitsdialogfeld angezeigt. Diese Regression wurde in 10.0.1 FP4 eingeführt.
+SPR# RKHABPHDV9 – Notes Client – Excel-Import – Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach Import- und Ansichtsoperationen einige Eigenschaften wie Textfarbe, Hyperlink, Unterstreichen, Durchstreichen für Excel-Dokumente fehlten. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.
SPR# RKRYBMTPUA – Client – Mac – Catalina – Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Client hängen blieb, wenn das Dropdown-Menü für die Kalenderzeitzone mit zwei Fingern gescrollt wurde.
+SPR# SAHNBKVANN – Notes – Notes Single Logon – behebt ein Problem, bei dem die Notes Single Logon Funktion (SLO) nicht funktionierte. Diese Regression wurde in 11.0 eingeführt.
+SPR# SAPLBMTMAL – Client – Mac Catalina – Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen einer ICS-Datei unter Mac OS Catalina nicht zum Öffnen im Notes-Client führte. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.
+SPR# SBLEBN2HGN – Client – Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Infobox-Felder zu einem Absturz führten, wenn Sie auf die Dropdown-Liste der Auswahlmöglichkeiten klickten – insbesondere die Randstile der Abschnitte und die Schaltflächen der Aktionsleiste Notes-Symbole. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.
SPR# SJOIBNJAXV – Notizen – Kalender – Behebung eines Problems, bei dem Ressourcen bei der Suche über die Kalenderoptionen nicht gefunden wurden, wenn die erweiterte ACL auf Root ‚/‘ Default Deny gesetzt war
+SPR# SKUEBJBE9Y – Mail – Ein Problem wurde behoben, bei dem Kontakte, die von einem delegierten Benutzer gespeichert wurden, nach dem Speichern für den Benutzer nicht sichtbar waren. Diese Regression wurde in 10.0 eingeführt.
+SPR# SPANBRHLFJ – Das Hochladen von Dateien aus der Xpage-Anwendung funktioniert nicht für Notes 11.0 & 11.0.1. Das Problem war auf die API-Änderungen im aktualisierten XUL zurückzuführen. Diese Regression wurde in 11.0 eingeführt.
+SPR# SSARBNFCXK – Hinweise – Es wurde ein Absturz behoben, der beim Löschen des letzten Dokuments aus einem Ordner auftrat. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.
+SSARBQNAX7 – Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Hochladen von zwei Dateien mit demselben DBCS-Namen dazu führte, dass der Name der zweiten Datei geändert wurde und diese nicht heruntergeladen werden konnte. Diese Regression wurde in 11.0 eingeführt.

Designer

SPR# MNAA9T3478 – XPages – Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Hochladen von zwei Dateien mit demselben DBCS-Namen dazu führte, dass der Name der zweiten Datei geändert wurde und diese nicht heruntergeladen werden konnte.

iNotes Web-Zugang

SPR# ASATBNEH4F – iNotes – Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine falsche Fehlermeldung angezeigt wurde, wenn Sie zu einer E-Mail-Nachricht navigierten, die von einem anderen Client gelöscht worden war. Statt „Verbindung zu Ihrem Webserver kann nicht hergestellt werden“ wird nun „Eintrag nicht gefunden“ zurückgegeben.
+SPR# CRPOBPDAYF – iNotes – Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Anmeldeformular bei Verwendung der sitzungsbasierten Authentifizierung zusätzlich zur Schaltfläche Login eine Schaltfläche Submit anzeigte. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.
SPR# FPAIBLYKGN – iNotes – Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Besprechungsteilnehmer eine doppelte Einladung erhielt, wenn der Vorsitzende einen optionalen Teilnehmer zu einer signierten und verschlüsselten Besprechung hinzufügte.
+SPR# FPAIBQFK2S – iNotes – Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Teilnehmer, der aus einem verschlüsselten Meeting entfernt wurde, keine Benachrichtigung über die Entfernung der Einladung erhalten hat. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.
+SPR# MKENBNNNSG – iNotes – Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Query-String-Argument xhr=1 nicht korrekt eine 401-Antwort vom Webserver zurückgesendet hat. Diese Regression wurde in 10.0 eingeführt.
+SPR# MOBNBN8UYJ – iNotes – Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sortierung der Volltextsuchergebnisse für Web-Apps nicht funktionierte. Diese Regression wurde in 10.0 eingeführt.
SPR# NNAIBPD5BV – iNotes – Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Drücken der Eingabetaste innerhalb einer fettgedruckten Leerzeile keinen zusätzlichen Zeilenumbruch erzeugte, sondern stattdessen „

“ einfügte.

SPR# NNAIBPT6TG – iNotes – Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Drücken der Eingabetaste in einer leeren Zeile keinen zusätzlichen Zeilenumbruch erzeugte, sondern nur „

“ einfügte.

SPR# SMIABNJH56 – iNotes – Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Breite des Dialogfelds für die Eingabe/Änderung des Notes-ID-Kennworts in einigen lokalisierten Benutzeroberflächen von iNotes zu klein war.
+SPR# XBYNBPC6GP – iNotes – Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf Registerkarten in Tabellen in einem Webbrowser manchmal zu dem Fehler 400, Ungültige URL-Ausnahme führte. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.

Programmierbarkeit

+SPR# ASHEBMVBUM – Java – Es wurde ein Problem behoben, bei dem com.ibm.notes.java.ui.documents.NotesUIDocument immer NULL zurückgab. Diese Regression wurde in 9.0.1 FP10 eingeführt.
SPR# JCORBQPQFH – LotusScript – Es wurde ein Problem in der Funktion CreateJSONNavigator behoben, bei dem einige Multi-Byte-Zeichen nicht korrekt behandelt wurden. Außerdem wurde ein Problem behoben, bei dem der CreateJSONNavigator den Namen des Content arg im Designer nicht anzeigte.
+SPR# JCUSBR4HYK – Programmierbarkeit – DQL – Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Aktualisierung oder der Neuaufbau von Designkatalogen manchmal mit der Meldung „Ungültiges oder nicht vorhandenes Dokument“ fehlschlug. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.
SPR# JPMS8T4QNL – LotusScript – Es wurde ein gelegentlicher Absturz behoben, der während der Navigation in einer DocumentCollection auftreten konnte.
SPR# PJONBPBUCQ – LotusScript – Ein Problem wurde behoben, bei dem NotesHTTPRequest.SetHeaderField keine langen String-Werte für den Parameter headervalue akzeptierte
+SPR# PSHEBMRFE7 – LotusScript – Es wurde ein Problem mit der GetElementByPointer-Methode der Klasse NotesJSONNavigator behoben, bei dem einige mehrstellige Strings abgeschnitten wurden. Diese Regression wurde in 10.0.1 FP3 eingeführt.
SPR# TSAOBLXCQL – LotusScript – Es wurde ein Problem mit RichTextRange.FindAndReplace behoben, bei dem Daten beim Aufruf von NotesRichTextNavigator.Setpositionatend() fälschlicherweise entfernt wurden.
SPR# TSAOBN4FWB – LotusScript – Es wurde ein Problem behoben, bei dem Text in einer Tabellenzelle bei der Verwendung von NotesRichTextRange.Findandreplace fälschlicherweise aus einem durch Table Cells definierten Bereich entfernt wurde.
SPR# VRARBM4H2V – LotusScript – Es wurde ein Absturz in NoteJSONElement behoben, der beim Setzen seines Wertes auftreten konnte.
+SPR# VRARBQ9KLQ – DQL – Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Abfrageverarbeitung nicht mehr zu einem internen Fehler bei der Behandlung von „IN“-Terms mit Views führt. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.

Server

SPR# BSPRBMMLEP – Server – Behebung eines potentiellen Deadlocks während der Replikation in NSFDbGetReplHistorySummary – init wird bei Bedarf bereitgestellt, was standardmäßig ausgeschaltet ist – zum Aktivieren setzen Sie DEBUG_WRITE_LOCK_IF_REMOTE_DB=1
+SPR# CTOEBP4JVC – Server – Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Profil eines Benutzers mit CN=… Komponenten nach seinem Namen erstellt wurde, wenn die HTTP-Sitzungen-Einstellung für die Sitzungsauthentifizierung auf mehrere Server (SSO) eingestellt war. Diese Regression wurde in 11.0 eingeführt.
SPR# DANOBQGNDM – Server – Reparatur – Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Batch-Adminp-Anfragen die Reparatur der Mail-Datenbank des Benutzers manchmal nicht deaktiviert wurde, was zu einer möglichen Wiederherstellung der Mail-Datei auf einem Cluster-Mate führte.
SPR# JBUDBPKFX9 – Server – Ein mögliches Absturzproblem bei der Synchronisierung von Active Directory wurde behoben. Dirsync überspringt jetzt AD DNs, die länger als 255 Zeichen sind.
+SPR# JLCPBNJ8K7 – Server – Ein gelegentlicher Absturz bei IDTableValidate und CheckMarkers wurde behoben. Diese Regression wurde in 11.0 eingeführt.
SPR# JPAI8EYGXJ – Server – Ein SSL-Semaphore-Hang-Problem mit Directory Assistance wurde behoben.
+SPR# KBRNBP9RV5 – Server – Es wurde ein Problem behoben, bei dem mehrere RunOnServer-Agenten nicht thread-sicher waren.
SPR# MAVABHNMSC – Server – Datenbank – Es wurde ein Problem behoben, bei dem verknüpfte Datenbanken nach dem Aufruf der LotusScript-Methoden IsLink und DbSize nicht gefunden wurden, was zu dem Fehler „Unable to open Name and Address Book (%s).“ führte.
SPR# MKENBN7K93 – Domino – HTTP-Server – Es wurde ein Problem behoben, bei dem der HTTP-Server den Fehler 500 anstelle einer Login-Seite zurückgab.
SPR# MOBNBLVNPE – Server – iSeries – Es wurde ein gelegentlicher Absturz bei der Volltextindizierung von MIME-Dokumenten behoben, der wahrscheinlich auf eine Speicherüberschreibung zurückzuführen ist.
SPR# MOBNBQ6J2A – Server – Es wurde ein gelegentlicher Absturz behoben, der bei der Indizierung eines Dokuments mit Anhängen auftreten konnte, wenn die Option so eingestellt war, dass Anhänge nicht indiziert werden.
SPR# NSHEBL9AZT – Server – Replikation – Es wurde ein Problem behoben, bei dem Zeitplan anzeigen nicht die richtige Zeit für den nächsten Zeitplan anzeigte.
SPR# NVENBN2UVS – Adminp – Es wurde eine INI hinzugefügt, die es dem Administrator ermöglicht, die Überprüfung des freien Speicherplatzes zu überspringen, die normalerweise vor der Erstellung einer neuen Replik durchgeführt wird. Der Administrator muss mit anderen Tools überprüfen, ob genügend freier Speicherplatz vorhanden ist. Die zu setzende INI lautet ADMINP_DISABLE_DISK_SPACE_CHECK=1
SPR# PCHNBPWG73 – Domino – Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Benutzernamen mit internationalen Zeichen in den http-Zugriffsprotokolldateien nicht von LMBCS nach UTF8 übersetzt wurden.
SPR# RPAIBN3NMN – Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Archivierung eines Benutzers in IDVault nach einer mehrtägigen Nichtübereinstimmung des Kennworts manchmal dazu führte, dass der archivierte Name nicht korrekt geändert wurde.
+SPR# RPAIBNUMTR – Es wurde ein Problem bei der TLS-Verbindung zu einem AD-Server behoben, der ein reines SAN-TLS-Zertifikat verwendete, während der Serverkonsolenbefehl „show x r“ ausgeführt wurde, um alle in der Verzeichnisunterstützung konfigurierten Verzeichnisse anzuzeigen. Diese Regression wurde in 11.0.1 eingeführt.
+SPR# SHJRBCGEX4 – Server – Volltextindizierung von Anhängen – Es wurde ein INI – TIKA_FORCE_PDF_SORT=1 eingeführt, um ein Problem zu umgehen, bei dem die Filterung von Anhängen mit Volltextindex (Tika) PDFs, die hebräischen Text enthalten, nicht richtig mit Token versehen hat. Diese Regression wurde in 10.0.1 eingeführt.
+SPPPBMDGUF – Domino – HTTP-Server – Klassische Webanwendungen funktionieren möglicherweise nicht mehr aufgrund des X-Content-Type-Options: nosniff http-Headers, der zur Erhöhung der Sicherheit immer in eine http-Antwort für Domino NSF-Anwendungsurls aufgenommen wird. Die folgende notes.ini wurde hinzugefügt, um das Senden des http X-Content-Type-Options: nosniff-Headers zu deaktivieren. Wenn die folgende notes.ini angegeben ist, wird der http-Header standardmäßig nicht in die http-Antwort aufgenommen. HTTP_DISABLE_X_CONTENT_TYPE_OPTIONS_NOSNIFF=1. Diese Änderung der Funktionalität wurde in 10.0.1 FP4 eingeführt.
SPR# YXDGB89BP8 – Server – Es wurde ein Problem behoben, bei dem R*.TMP-Dateien (von Repair erstellt) nach einem Fehler nicht bereinigt wurden.

Vorlage

SPR# NVENBN2SKQ – Server – Der Titel von lndfr.ntf wurde auf HCL Notes/Domino Fault Report korrigiert.

Hier ist der Link zum offiziellen HCL FixList-Dokument für HCL Notes/Domino 11.0.1 FP1: https: //support.hcltechsw.com/csm?id=kb_article&sys_id=86d09b531b161094086dcbfc0a4bcba5&spa=1