Was genau ist panagenda MarvelClient und was leistet es?

MarvelClient ist Ihre zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung Ihrer HCL Notes-Clients. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung seiner wichtigsten Merkmale. MarvelClient:

  1. Analysiert Ihre Notizen, damit Sie sich einen Überblick über Ihre Kunden und Einstellungen verschaffen können.
  2. Verwaltet und, was noch wichtiger ist, erzwingt Ihre gewünschten Client-Einstellungen, damit Sie es nicht tun müssen, und reduziert Helpdesk-Tickets um unglaubliche 80 %.
  3. Macht Roaming und Backups einfach und reduziert deren Größe auf weniger als 2 MB.
  4. Ermöglicht ein problemloses Upgrade zwischen allen Versionen von V6.x bis V12.
  5. Und mehr: Überzeugen Sie sich selbst in unserem MarvelClient Upgrade 25 Free Sonderangebot.

Auf der Serverseite ist MarvelClient betriebssystemunabhängig und auf allen HCL Domino-Plattformen verfügbar. Auf der Client-Seite läuft es auf Windows, MacOS, iOS und Android sowie auf TS (Terminal Servern) und VDI (Virtual Desktop Infrastructure) wie Citrix und VMware.

Was ist neu in MarvelClient und Notes/Domino V12?

Für Unternehmen, die noch keine MarvelClient-Installation haben, gibt es eine neue, einfachere Möglichkeit, MarvelClient Essentials über das öffentliche Adressbuch zu aktivieren.

Im Domino-Verzeichnis gibt es auch einen neuen Eintrag für MarvelClient, der eine vereinfachte Installationsoption und neue Aktionen bietet, um MarvelClient ohne vorherige Erstellung einer MarvelClient-Konfigurationsdatenbank zu starten.

Mit MarvelClient simplified können Sie jedoch nur Ihre Notes-Clients analysieren. Um auf viele weitere Funktionen zugreifen zu können, wird die MarvelClient Konfigurationsdatenbank benötigt. Ein vollwertiger lizenzierter MarvelClient bietet alle Funktionen. Einen genaueren Überblick über die Funktionen erhalten Sie in der Aufzeichnung von Domino Dozen.

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren um dieses Video anzusehen.

Das schnelle und einfache Upgrade auf Notes V12

Was also macht MarvelClient Upgrade so besonders? Hier ein kleiner Einblick in einige seiner Vorteile:

  • Es ist der schnellste und zuverlässigste Weg, Ihre Notes-Clients zu aktualisieren (und wir beweisen es Ihnen gerne!).
  • Sie können eine Upgrade-Konfiguration innerhalb eines einzigen Dokuments erstellen.
  • Zwischen den Versionen V6.x und V12 können Sie in einem einzigen Schritt von jeder Version auf jede Version aktualisieren. Sie können auch von Einzel- auf Mehrbenutzerkonfigurationen aufrüsten oder einfach eine Mehrbenutzerkonfiguration aktualisieren.
  • MarvelClient Upgrade migriert alle Ihre bestehenden Datenverzeichnisse von Lotus und IBM Notes zu HCL Notes.
  • Wenn Sie TS und/oder VDI (Citrix, VMware, …) einsetzen, bietet Ihnen MarvelClient einzigartige Optimierungen für den Client-Start und die Stabilität.
  • Sie können MarvelClient Upgrade mit oder ohne Einsatz von Unternehmenssoftware verwenden.

Live-Demo: Aufrüstung von V9.0.1 auf V12

In dieser Demo führt Christoph Adler ein Upgrade von einer Einzelplatz- auf eine Mehrplatzkonfiguration durch.

MarvelClient Upgrade verschiebt den Datenordner vom bestehenden Notes-Speicherort an den neuen HCL Notes-Installationsort, einschließlich aller bestehenden Parameter, die sich in der notes.ini befinden. Nichts geht auf dem Weg verloren – alle Einstellungen und Datenbanken in Ihrem Notes-Client bleiben erhalten und werden ordnungsgemäß bereinigt und angepasst.

Sobald Notes geöffnet wird, läuft MarvelClient Upgrade automatisch im Hintergrund und lädt alle benötigten Dateien über seine Smart File Download-Funktion herunter. Dies ist ein großes Plus bei Remote-Arbeitsszenarien, bei denen schwächere Bandbreiten ein Faktor sind, denn:

  1. Die Dateien werden in virtuelle, kleinere, besser handhabbare Stücke zerlegt, wodurch der Download-Prozess optimiert wird.
  2. Wenn Notes geschlossen wird, setzt MarvelClient den Download der Dateien beim nächsten Öffnen von Notes fort, so dass kein Datenverlust entsteht.
  3. Intelligente Dateidownload-Aktionen können so eingerichtet werden, dass sie wie ein Download-Manager nur einen kleinen Teil der verfügbaren Bandbreite nutzen.

Manchmal fragen uns Kunden, wie lange ein Update mit MarvelClient dauert – die Antwort hängt von den technischen Spezifikationen der Maschine ab. Eine gute Faustregel liegt zwischen 3 und 5 Minuten. In unserer Demo haben wir eine virtuelle Maschine mit 4 GB RAM verwendet, und alles in allem dauerte die Aktualisierung nur knapp 3 Minuten.

Was ist mit Rechnern, die von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden? Wenn ein Benutzer Notes aktualisiert, werden in diesem Fall alle Benutzer auf diesem Rechner automatisch auf die neue Version aktualisiert, einschließlich der intelligenten Migration der Datenordner aller Benutzer.

MarvelClient Upgrade-Einstellungen

MarvelClient verfügt über eine Vielzahl von Einstellungen, die Sie an Ihren Anwendungsfall anpassen können. Im Dokument MarvelClient Upgrade Konfiguration sind diese in Registerkarten geordnet. Das können Sie zum Beispiel:

  • Bedingungen erstellen: Prüfen Sie vor der Bereitstellung des Updates auf Ihren Rechnern, ob diese bestimmte Kriterien erfüllen.
  • Master-Elevation: Konfigurieren Sie die Installation und die Administratorrechte.
  • Passen Sie das Benutzererlebnis an: Ändern Sie den Startbildschirm Ihres Installationsfensters mit einem benutzerdefinierten Logo oder sogar mit Lerninhalten.
  • Sorgen Sie für eine intelligente Vorbereitung: Richten Sie ausfallsichere Optionen ein, um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten (z. B. indem Sie die Ausführung bestimmter .exe-Dateien während eines Upgrades unterbinden).
  • Hinzufügen einer leistungsstarken Datenmigration: Geben Sie die Pfade der Migrationsordner an, schließen Sie notes.ini-Einträge aus, usw.
  • Silent Setup einbeziehen: Konfigurieren Sie die .ini-Einstellungen und Parameter für notes.ini und plugin.customization.ini.
  • Optimieren Sie Citrix/VDI: Erstellen Sie Ihre eigene Upgrade-Konfiguration für Ihre Citrix/VDI-Installation und rollen Sie sie mit einem einzigen Klick aus.
  • Tracking einschalten: Verfolgen Sie alles automatisch mit Notes/MarvelClient Upgrade – Sie können erkennen, auf welchen Rechnern die Dateien bereits vorhanden sind, während das Upgrade noch läuft.

Ein letztes Wort

Sie sind noch unschlüssig? Sehen Sie sich die Success Story von Nolte Küchen an. Mit Hilfe von MarvelClient gelang es Deutschlands beliebtestem Küchenhersteller, seine Notes-Upgrades zu automatisieren, seine Deployments auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen und seine Notes-Client-Helpdesk-Anrufe um 90% zu reduzieren!