Nach Angaben von HCL wird Notes mit dem Release der Version 12 ein neues Symbol erhalten. Eine, die das 2019 eingeführte neue Icon-Set ergänzt.

Warum ist das eine große Sache?

Das blaue Notes-Logo gibt es schon seit Jahren. Wir sind damit vertraut. Es ist einfach für unsere Augen, und wir sind schnell in der Lage, das Notes-Symbol unter vielen anderen zu unterscheiden. Sogar auf Desktops, die mit Symbolen vollgestopft sind. Wir sind daran gewöhnt und es springt uns ins Auge – ein Vorteil für die Benutzererfahrung, der leicht unterschätzt werden kann. Vor allem heute, wo man (von sich selbst) erwartet, dass jeder Klick schnell und präzise ist.

Einige von Ihnen erinnern sich vielleicht an die vielen Kommentare zu früheren Änderungen an Microsofts Office, Googles Workspace oder Adobes Creative Cloud-Symbolen. Änderungen, die nicht bei allen gut ankamen. Da die Benutzer an das Aussehen der bestehenden Symbole gewöhnt waren, hatten sie Schwierigkeiten, die neuen Symbole den entsprechenden Programmen zuzuordnen und sie schnell auf dem Desktop oder in der Taskleiste zu finden. Im schlimmsten Fall führt dies zur Unzufriedenheit der Nutzer und kann sich sogar negativ auf Motivation und Produktivität auswirken.

Was geschah bei der letzten großen Ikonenänderung?

Als IBM 2013 Notes 9 herausbrachte, waren wir nicht überrascht zu erfahren, dass das bei weitem größte Upgrade-Problem für Endbenutzer die Änderung der Notes-Client-Verknüpfung war:

Eine kleine Änderung von Orange zu Blau sowie eine leichte Modernisierung führten zu einer erheblichen Anzahl von Helpdesk-Tickets: Viele, viele Endbenutzer riefen an und fragten, wo sie jetzt den Notes-Client finden könnten. Sie fragten, wie sie Notes starten können und ob sie wieder eine Verknüpfung haben können.

Ein neues Symbol bedeutet Veränderung, und an Veränderungen muss man sich erst einmal gewöhnen

Der neue Satz von HCL-Icons wurde 2019 eingeführt und die Community mochte sofort das frische Design, die verschiedenen Farben und einzigartigen Texturen. Die meisten konnten es gar nicht erwarten, sie auf ihren Geräten zu sehen.

So viel zur Theorie. In der Praxis sieht das anders aus. Die Änderung wird während des Upgrades vorgenommen und plötzlich sind sie da – die neuen Symbole der Anwendungen. Und dann kommen die Fragen – welches Icon gehört noch mal zu welchem Programm?

Mit dem kommenden Release Notes 12 steht für Endanwender die nächste Änderung der Notes-Client-Verknüpfung an:

Wir lieben es! Allerdings hätten wir uns auch gewünscht, dass das neue Client-Symbol mehr mit dem Notes Nomad-Symbol übereinstimmt. Vielleicht nur wegen des N, das wir darin sehen, und weil für uns Notes, Notes Nomad Mobile und Notes Nomad Web alle Notes-Clients sind.

Wie Sie Supportanfragen wegen fehlender Symbole vermeiden können

Um unseren Kunden und Partnern diesen Übergang zu erleichtern, möchten wir den Endbenutzern helfen, Notes nach dem Update zu finden.

Aus diesem Grund haben wir MarvelClient Upgrade kürzlich um eine neue Funktion erweitert: Sobald der Client erfolgreich aktualisiert wurde, zeigt MarvelClient Upgrade jedem Benutzer eine Vorschau seines eigenen Windows-Desktops und wo er den Notes-Client finden kann.

Und klick – der Schalter ist umgelegt, die Verbindung ist da. Sie sehen ein Symbol und assoziieren das neue Logo sofort mit den gesuchten Notizen.

An diesem Punkt haben Sie den Übergang geschafft. Sie fühlen sich wieder wie ein Experte, als ob sich die Dinge nie geändert hätten.

Viel Spaß beim Upgraden!


Was kommt als Nächstes?

Auspacken von HCL Notes/Domino v12

Härter Besser Schneller Stärker?

Nur wenige Dinge im Leben sind so aufregend wie ein neues technisches Gerät, mit dem man spielen kann, finden Sie nicht auch? Es auseinandernehmen, die Teile untersuchen, lernen, wie alles funktioniert … und es hoffentlich wieder zusammensetzen!

Seien Sie der Zeit voraus und schließen Sie sich den HCL Ambassadors Chris Adler & Marc Thomas in diesem Meeting mit offenem Mikrofon an, das direkt nach dem Release stattfindet.