Eine neue Success Story eines Kunden wurde kürzlich auf unserer Website und vom HCL-Marketingteam veröffentlicht. Der Bericht beschreibt die drastischen Verbesserungen des Notes-Client-Managements und die verbesserten Upgrade-Prozesse bei einem deutschen Fertigungsunternehmen, Nolte Küchen. Nachfolgend ein Zitat des Teamleiters, der die Notes- und Domino-Umgebung für das Unternehmen verwaltet.

„Ohne MarvelClient wäre ein Notes-Upgrade für uns fast unmöglich. Es würde für alle Kunden mehr als 12 Monate dauern, oder wir könnten es gar nicht abschließen.“

— Dr. Dirk Kirchhoff  (Team Lead HCL Notes/Domino, Nolte Küchen)

Das Unternehmen ist seit langem ein Domino-Anwender, der die Collaboration- und Kommunikationsplattform bereits 1997 eingeführt hat. Im Jahr 2010 gab es jedoch eine Vielzahl von inkonsistenten Client-Implementierungen in der gesamten Organisation. Dies führte zu Problemen bei der Fehlerbehebung durch den IT-Support und machte nachfolgende Client-Upgrades zu einem Albtraum. Nach der Bereitstellung von MarvelClient konnte die IT-Gruppe die nicht standardmäßigen Konfigurationen auf allen Computern erfolgreich identifizieren und schnell eine Korrekturkampagne durchführen, um eine einheitliche Installation zu ermöglichen.

Helpdesk-Anrufe wurden reduziert und die Client-Leistung für alle HCL Notes-Benutzer verbessert. Der Teamleiter von HCL Notes/Domino erklärt : „MarvelClient verschaffte uns plötzlich einen vollständigen Einblick in die aktuelle Notes-Client-Umgebung und zeigte die potenziellen Probleme auf, die durch eine Reihe inkonsistenter Installationen verursacht wurden.“

Ermöglichung eines reibungslosen und schnellen Notes-Client-Upgrades

Kunden, die ihre Notes-Clients seit Jahren nicht mehr aktualisiert haben und daher nicht mehr wissen, wie sie die Prozesse und Verfahren zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs für ihre Endbenutzer durchführen sollen, können wir helfen. Mit der MarvelClient Upgrade-Lösung können Unternehmen ihre Notes-Client-Verwaltung optimieren und alle Benutzerinstallationen mit einer konsistenten Konfiguration standardisieren. Sollten durch Benutzerfehler Einstellungen oder Änderungen am Client vorgenommen worden sein, so werden diese beim nächsten Neustart des Notes-Clients korrigiert und auf die unterstützten Standardkonfigurationen zurückgesetzt. Diese automatisierten Wiederherstellungsfunktionen ermöglichen es jeder Organisation, eine konsistente Umgebung für ihre Benutzer sicherzustellen und die Anzahl der IT-Supportanrufe aufgrund von Problemen bei der Installation von Notes-Clients zu reduzieren.

Mehr erfahren

In Vorbereitung auf das Release von HCL Notes und Domino v12 führen wir derzeit eine Promotion durch, um Kunden bei ihren Notes Client Upgrades zu unterstützen. Wenn Sie mehr über unsere MarvelClient Upgrade-Lösung erfahren möchten und darüber, wie Sie damit Ihre Client-Upgrade-Prozesse rationalisieren können, besuchen Sie bitte unsere Online-Promotion-Seite.