Dieses aktualisierte White Paper befasst sich eingehend mit den Problemen, die Unternehmenskunden mit dem technischen Support für Microsoft Teams-Anrufqualitätsprobleme haben, und mit der Frage, wie die Produktivität der Mitarbeiter, insbesondere derjenigen, die von unterwegs aus arbeiten, verbessert werden kann. Diese aktualisierte Version enthüllt mehr Details über die schwindelerregenden Kosten, die mit der Behebung von Leistungsproblemen bei Microsoft Teams verbunden sind, einschließlich der verschiedenen IT-Supportgruppen, die in diese Bewertungen einbezogen werden, um die Grundursache der Probleme zu finden.

Bei unserer Arbeit mit vielen verschiedenen Organisationen, darunter Finanzdienstleistungen, Maschinenbau, Fertigung bis hin zu staatlichen und kommunalen Behörden, haben wir einige interessante Gemeinsamkeiten entdeckt. Im Durchschnitt verbringen sie alle etwa 3 bis 4 Tage mit der Untersuchung eines gemeldeten Problems der Anrufqualität, was insgesamt zwischen 4 und 6 Stunden Zeit in Anspruch nimmt. Und dazu gehören in der Regel drei verschiedene IT-Supporttechniker, die im Tandem arbeiten, darunter Desktop-, Netzwerk- und M365-Betriebsgruppen. Diese Statistiken erklären, warum die Kosten für den IT-Betriebssupport seit Beginn der weltweiten Pandemie, die die Mitarbeiter dazu zwang, von zu Hause aus in nicht verwalteten Netzwerken mit unzureichender Leistung von einer Vielzahl von Internetanbietern zu arbeiten, drastisch gestiegen sind. Eine kürzlich von NetBeez durchgeführte Studie hat ergeben, dass Unternehmen jeden Monat 6 Millionen Dollar ausgeben, um über 200.000 Level-1- und Level-2-Anrufe bei ihren Helpdesks zu bearbeiten.

Die blinden Flecken des Digital Experience Monitoring

Um diese neuen Informationen weiterzugeben, haben wir unser White Paper aktualisiert und uns auf spezifische Digital Experience Monitoring-Szenarien konzentriert, die die häufigsten Ursachen für Probleme mit der Anrufqualität von Microsoft Teams sind. In diesem White Paper geben wir IT-Leitern ein Handbuch mit Best Practices an die Hand, um diese Probleme zu beheben. Warum? Denn in den letzten 2 Jahren hat die Nutzung von Microsoft Teams exponentiell zugenommen. Wie Microsoft im Januar 2022 mitteilte , gibt es inzwischen über 270 Millionen monatlich aktive Nutzer.

Die kostenlosen Tools, die zur Überwachung und Behebung von Problemen mit der Anrufqualität von Microsoft Teams zur Verfügung stehen, sind jedoch unzureichend. Herkömmliche Tools zur Überwachung von Netzwerken und digitalen Erlebnissen sind für Rechenzentren und zentrale Bürostandorte optimiert, in denen Mitarbeiter über die Unternehmensinfrastruktur auf SaaS-Cloud-Anwendungen zugreifen. Diese Tools funktionieren in der heutigen Unternehmenslandschaft, in der viele Benutzer von unterwegs aus arbeiten, nicht mehr. Stattdessen benötigen Unternehmen ganzheitliche Überwachungstools, die Telemetriedaten von Endgeräten einbeziehen und einen durchgängigen Einblick in die digitale Erfahrung der Mitarbeiter bieten, unabhängig davon, wo sie arbeiten .

Die Notwendigkeit der Endpunktüberwachung

Ohne die intelligenten Insights, die die Ursache der gemeldeten Probleme aufzeigen, bleiben diese bestehen und führen zu Frustrationen bei den Mitarbeitern, die an entfernten Standorten arbeiten. Zu den Auswirkungen auf Organisationen gehören:

  1. Vermehrte Helpdesk-Anrufe von externen Mitarbeitern
  2. Umfangreiche Stunden manueller Recherche und Fehlersuche durch erfahrene IT-Ingenieure
  3. Beschwerden von Führungskräften, die von zu Hause oder von unterwegs aus arbeiten
  4. Unnötige Kosten für die Aufrechterhaltung älterer Telekommunikationssysteme, da Microsoft Teams Voice nur langsam implementiert werden kann
  5. Verzögerter ROI für strategische Produktivitätsgewinne durch die Microsoft 365 Collaboration-Plattform

Das White Paper umfasst folgende Abschnitte:

  • Verstehen, warum die Informationen des Call Quality Dashboard (CQD) von Microsoft nur einen Überblick über die Probleme geben
  • Identifizierung von Leistungsproblemen bei Teams-Anrufen (CPU-/Speicherauslastung, Hintergrundprozesse, die Ressourcen verbrauchen, aktivierte Headsets usw.)
  • Sammeln wichtiger Tracking-Details von nicht verwalteten Heimnetzwerken und ISPs (WiFi-Signalstärke, verworfene Pakete, Hop Count, Round-Trip-Zeiten, Peering Distance usw.)

Um ein kostenloses Exemplar des aktualisierten White Papers herunterzuladen, klicken Sie auf den unten stehenden Link.

HINWEIS: Das White Paper richtet sich an Unternehmen, die bereits auf Microsoft 365 umgestiegen sind oder derzeit die Migration planen und die Probleme mit der Anrufqualität von Microsoft Teams proaktiv überwachen und schnell beheben möchten, insbesondere bei Mitarbeitern, die remote arbeiten.