Unsere Kunden fragen unser Support-Team häufig: Wann sollten wir unsere Notes-Client-Versionen, die in unserer unternehmensweiten Umgebung laufen, aktualisieren?

Das ist eine berechtigte Frage. Auf der einen Seite haben Sie ein laufendes System, mit dem jeder in Ihrer Organisation vertraut ist. Andererseits bieten die sich ständig weiterentwickelnden Technologien neue Möglichkeiten, wie die Steigerung der betrieblichen Effizienz, die Gewährleistung von Kompatibilität und Sicherheit sowie die Erfüllung der Erwartungen von Kunden und Mitarbeitern.

Eine schwierige Entscheidung.

Es gibt fünf wichtige Anzeichen, die Ihnen sagen, dass Ihre aktuelle Notes-Client-Version nicht mehr ideal ist und es Zeit für einen Wechsel ist.

#1 Sie verlieren Zeit

Ein ziemlich deutliches Zeichen sind die Anlaufzeiten der Clients. Dauert das Starten Ihres Notes-Clients durchschnittlich mehr als 30 Sekunden? Dann ist es wahrscheinlich an der Zeit, über ein Upgrade nachzudenken. Neuere Versionen – auch mit vielen verknüpften Apps und Plugins – brauchen in der Regel nicht länger als 10-15 Sekunden.

Auf den ersten Blick sehen die zusätzlichen 15 Sekunden nicht dramatisch aus. Abgesehen von der wahrscheinlichen Unzufriedenheit der Mitarbeiter kostet die zusätzliche Wartezeit Geld und Produktivität. Und das geschieht jeden Tag. Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen hat 1.000 Mitarbeiter, dann würde sich dies zu 4 Stunden unproduktiver Arbeitszeit pro Tag oder 20 Stunden pro Woche oder 400 Stunden pro Monat summieren. Das entspricht mehr als 2Vollzeitäquivalenten (VZÄ) pro Monat.

Das heißt, während Ihr Computer sich abmüht, arbeitet Ihr Konkurrent an einem optimierten, effektiveren System. Zeit ist Geld!

#2 Sie verwenden nicht die neuesten Notes-Funktionen

Die Notes-Oberfläche sieht etwas veraltet aus oder Sie können Notes nicht auf einem Mac oder einem Android- oder iOS-Mobilgerät ausführen? Dies ist ein Hinweis darauf, dass Ihre Notes-Client-Versionen nicht mit Ihren Hardwareanforderungen kompatibel sind.

Selbst wenn Sie die Aktualisierung Ihrer Notes-Clients hinauszögern, wird die Technologie nicht auf Sie warten, um aufzuholen. Wenn Ihre Notes-Clients nicht auf dem neuesten Stand sind, werden sie mit anderer Software, die gewartet wird, inkompatibel. Ein Upgrade bedeutet, dass Sie für Ihre Umgebung, für Ihr Unternehmen und vor allem für Ihre Kunden relevant bleiben.

#3 Ihre Notes-Clients sind verwundbar

Das letzte Sicherheitsupdate wurde vor Monaten eingespielt. Je länger Sie warten, desto größer ist die Chance, dass jemand oder etwas Ihre Notes-Client-Infrastruktur manipuliert und Ihr Unternehmen Geld kostet. Cyber-Bedrohungen sind ausgefeilter als je zuvor. Und sie passieren.

Die jüngste globale Umfrage von EY (Ernest & Young) zur Informationssicherheit ergab, dass 48 % aller Unternehmensvorstände glauben, dass ein Cyberangriff oder eine Datenverletzung ihrem Unternehmen in den nächsten 12 Monaten in gewissem Maße schaden wird.

Upgrades für Notes-Clients schützen die Daten Ihres Unternehmens vor externen Bedrohungen, die auf der Suche nach Sicherheitslücken sind. Bitte vergessen Sie Ihre Domino-Server nicht!

Wenn mehr als die Hälfte der Notes-Clients in Ihrem Unternehmen mit älteren Versionen wie 7, 8.5 oder 9.0.x arbeiten, steigt die Wahrscheinlichkeit eines böswilligen Angriffs auf potenziell sensible Daten wie Geschäfts- oder Mitarbeiterdaten dramatisch an. Angesichts der Tatsache, dass Hacker in unserer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Umgebung nach neuen Wegen suchen, um anfällige Daten ins Visier zu nehmen, ist es vielleicht wichtiger als Sie denken, sich um veraltete Software zu kümmern.

#4 Ihre Wartungskosten werden steigen

Sie verbringen immer mehr Zeit damit, das System am Laufen zu halten. Jede Notes-Client-Version und jedes entsprechende System erfordert Investitionen in die Wartung. Die Frage ist, wie viel davon für den Betrieb und die Wartung bestehender kritischer Software-Komponenten und Legacy-Code, einschließlich kostspieliger älterer Systeme, ausgegeben wird. Mit der Zeit werden die jährlichen Kosten dadurch steigen.

Hierfür gibt es mehrere Faktoren, die dazu beitragen. Einerseits ist älterer Code in der Regel sperrig, langwierig und komplexer – das Verständnis des in alten Systemen verwendeten Codes erfordert einen hohen Aufwand für den laufenden Support.

Andererseits sind alte Technologien oft nicht mit neueren kompatibel, was zu Integrations-, Entwicklungs- und Wartungsproblemen führt und potenziell Sicherheitslücken schafft.

Mit der Weiterentwicklung der Technologie wird die Einhaltung von Vorschriften zu einem wichtigen Thema für den Schutz von Anwendungen für Mitarbeiter und Kunden. Die Einhaltung von Vorschriften mit Altsystemen ist zeitaufwändig und teuer. Im Vergleich zu neuen HCL Notes/Domino-Versionen, die oft standardmäßig konform sind, wird dies nicht so schnell geschehen. Außerdem sind zahlreiche Tests erforderlich, um sicherzustellen, dass eine bestehende Infrastruktur den geltenden Vorschriften entspricht.

#5 Die Zahl Ihrer Experten schrumpft

Es ist schwer, Spezialisten zu finden, die sich um ältere Notes-Kundenversionen kümmern wollen. Software-Ingenieure zu finden, die nicht nur über das nötige Fachwissen verfügen, sondern auch bereit sind, mit veralteten Systemen zu arbeiten, kann gelinde gesagt eine enorme Herausforderung darstellen. Viele Ingenieure haben keine aktuelle Erfahrung und manchmal auch keine Entwicklungsstunden mit älteren Versionen.

Darüber hinaus entscheiden sich viele angesichts der Fülle anderer Möglichkeiten einfach dagegen. Sie wissen, dass die Arbeit mit alten Technologien ihre zukünftige Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt beeinträchtigen kann.

Software-Upgrades. Niemand möchte seine Arbeit unterbrechen, während er auf die Aktualisierung seines Systems wartet. Das scheint Zeitverschwendung zu sein. Die Realität ist jedoch das Gegenteil. Eine Verzögerung bei der Aktualisierung Ihrer Notes-Clients könnte Ihr Unternehmen großen Sicherheitsrisiken aussetzen, die Geschäftsgeschwindigkeit beeinträchtigen, hohe zusätzliche Kosten verursachen und die Mitarbeiterzufriedenheit verringern.

Was sind Ihre Möglichkeiten?

Grundsätzlich empfehlen wir, Ihren Arbeitsplatz zu modernisieren.

Werden Sie modern und auf dem neuesten Stand, indem Sie Ihre Notes-Clients auf die neueste stabile Version aktualisieren.

MarvelClient Upgrade unterstützt Sie bei jedem Schritt, damit zuverlässige Upgrades in kürzester Zeit durchgeführt werden können.

Sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an, um zu erfahren, wie Upgrades schnell und einfach implementiert werden können. Ganz gleich, wie komplex Ihre Notes-Client-Konfigurationen auch sein mögen.

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren um dieses Video anzusehen.