engage 2020: Eine andere Art von Safari

Die lohnendste Jagd ist die nach Wissen. Wenn Sie sich mit Gleichgesinnten im Burgers‘ Zoo in Arnheim (NL) treffen, werden Sie den Wunsch nach Weiterbildung, Training und Einblicken in aktuelle und zukünftige Trends verspüren. Nicht nur unser Workshop und die unten aufgeführten Sessions bieten Ihnen die Werkzeuge, um Ihren Trophäenkoffer mit Fachwissen zu füllen. Sehen Sie sich an, was andere Anbieter und Redner auf der engage 2020 anbieten, um von der größten Veranstaltung von HCL Digital Solutions in Europa zu profitieren. Als Platin-Sponsor begrüßen wir Sie an unserem Stand zu persönlichen Gesprächen, in denen wir spezifische Fälle aus Ihrem Umfeld behandeln. Auf diese Weise spenden wir nicht nur 1 € an Girls in Tech, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, die Spende zu erhöhen und gleichzeitig Ihre Chancen auf unseren Gewinnspielpreis, ein LABISTS Raspberry Pi 4 Model B Complete Starter Kit, zu erhöhen.

Einige freundliche Gesichter, die Sie an unserem Stand und auf der Bühne der engage 2020 sehen werden:

Wo2. panagenda: Alles über Notes 11!

Nehmen Sie an diesem vollgepackten Workshop teil, der alles umfasst, was Sie über Notes 11 wissen möchten!

Von der Administration, den Best Practices für Upgrades, über die verschiedenen Varianten von HCL Notes und Nomad bis hin zur Entwicklung werden wir zahlreiche Tipps und Tricks für Clients und Anwendungen vorstellen.
Ihre Gastgeber sind Christoph Adler und Florian Vogler, die dafür sorgen werden, dass Sie viel Spaß haben und eine Menge Wissen und Werte mitnehmen!

Wir freuen uns sehr darauf, Sie zu sehen und Ihnen das Hirn zu braten!

Registrieren Sie sich jetzt auf der Engage-Website und sichern Sie sich einen begrenzten Platz!

Co04. Domino Anwendungsstrategie: Key Insights für eine erfolgreiche Modernisierung

panagenda befragte über 750 Fachleute nach der Domino-Anwendungsstrategie ihres Unternehmens. In dieser Sitzung erfahren Sie, was für Ihre Kollegen am wichtigsten war und welche Herausforderungen sie bewältigen mussten, um ihr Projekt zum Erfolg zu führen.

Franz Walder stellt die spannenden Ergebnisse der Umfrage vor und erläutert, welche Rolle die Analytik bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen kann.

Ad01. HCL Notes V11 Leistungssteigerung

In dieser Sitzung (neu überarbeitet für HCL Notes V11) lernen Sie, wie einfach es sein kann, die Leistung von Notes-Clients zu maximieren. Lassen Sie sich von Christoph zeigen, was getunt werden kann und wie Sie die bestmögliche Performance für Ihre HCL Notes Client-Infrastruktur erreichen.

Entdecken Sie Tipps und Optimierungen – wie Sie Ihren Notes-Client debuggen, mit veralteten ODS, Netzwerklatenz und Anwendungsleistungsproblemen umgehen und welche messbaren Vorteile dies für Ihre Benutzer bringt. Sie werden die aktuellen Best Practices für die Rationalisierung von Standort- und Verbindungsdokumenten kennenlernen und erfahren, warum die catalog.nsf immer noch so wichtig ist.

Sie werden die Sitzung mit dem Wissen verlassen, das Sie benötigen, um Ihre HCL Notes V11 Client-Installationen zu verbessern und eine bessere Erfahrung für eine zufriedenere Administration und zufriedenere Endbenutzer zu bieten!

Ad06. Best Practices für die Analyse von Domino-Anwendungen

Lassen Sie uns einen detaillierten Blick darauf werfen, warum und wie Sie Ihre Domino-Anwendungen am besten aus der Perspektive von Design und Code analysieren.

Wir werden uns mit Themen wie Modernisierung, Migration und Optimierung befassen, Lotusscript-, @Formulas- und Java-Beispiele betrachten und ein gutes Verständnis für die vielen Designelemente erlangen, aus denen Ihre Anwendungen bestehen, und wie sie einen Unterschied machen. Wenn Sie ein Administrator sind, bringen Sie bitte etwas (Notes-)Entwicklungswissen mit.

Diese Sitzung ist hersteller- und lösungsunabhängig und wird Ihnen helfen, besser zu verstehen, warum Sie Ihre Domino-Anwendungen analysieren sollten und worauf Sie achten müssen.

Ad02. Kubernetes für HCL Connections Component Pack – Bauen oder kaufen?

HCL Connections V7 wird ausschließlich auf Kubernetes basieren! Eine parallele WebSphere-Umgebung wird nicht mehr benötigt. Martin und Christoph haben die Grundlagen und Unterschiede beim Aufbau einer Kubernetes-Umgebung Ihrer Wahl zusammengetragen. Sie zeigen Ihnen einen Vergleich zwischen einer Bereitstellung vor Ort und einer gehosteten Cloud-Umgebung (Amazon EKS).

Nach dieser Sitzung haben Sie die Grundlagen, um einen Kubernetes-Cluster für Component Pack zu dimensionieren und zu erstellen, so dass Sie die neue Technologie erlernen können, um mit Connections V7 durchzustarten und ein Kubernaut zu werden.

panagenda unterstützt Girl in Tech!

Wir haben bereits vor einiger Zeit mit unserer #panagenda4good-Kampagne begonnen, Dinge zu unterstützen. Girls in Tech ist die Organisation unserer Wahl, wenn es um soziale Verantwortung im Zusammenhang mit dem Sponsoring von Konferenzen geht. Bei einem Frauenanteil von nur 23% in der Belegschaft von panagenda ist die Unterstützung von Girl in Tech nur ein kleiner Teil des Bestrebens, diese Kluft zu überbrücken. Beteiligen Sie sich! Für jede Spende können Sie an unserem Glücksrad drehen. Die Zahl, bei der er stehen bleibt, bestimmt die Anzahl der Lose, die Sie für unsere Verlosung erhalten, die dieses Jahr ein LABISTS Raspberry Pi 4 Model B Complete Starter Kit ist. Verfolgen Sie im Vorfeld des Events unbedingt unsere Social Media Kanäle.

Über die Organisation

Girls in Tech ist eine globale gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern in der Hightech-Branche und in Start-ups zu beseitigen. Sie tun dies, indem sie Frauen, die sich für Technik begeistern, ausbilden und fördern. Daher bieten sie alles von Programmierkursen bis hin zu Hackathons und Startup-Wettbewerben an, unabhängig von Alter oder Beruf. Girls in Tech hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen den Zugang und die Gemeinschaft zu bieten, die sie brauchen, um in der Technologiebranche erfolgreich zu sein. Alle Spenden sollen es Mädchen und Frauen leichter machen, eine Karriere in der Technik zu verfolgen.

Wir freuen uns darauf, Sie auf der engage 2020 in Arnheim begrüßen zu dürfen.

Die Tage werden vollgepackt sein mit Gelegenheiten zum Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus der Branche. Auf dem Event haben Sie die Möglichkeit, mit HCL Executives und HCL Masters zu sprechen, die Ihnen einen Einblick in die Lösungen und die dazugehörigen Produkte von HCL geben können. Finden Sie heraus, wie Sie die Technologie optimal nutzen können.

Intensive Tage des Lernens mit technischen Sitzungen und Workshops werden durch Spaß bei gesellschaftlichen Veranstaltungen rund um einige der wildesten Kreaturen auf diesem Planeten ausgeglichen – Vertriebsmitarbeiter… ah, ich meine Tiger und Löwen und Giraffen? Um Femke Goedhart in ihrem persönlichen Blog zu zitieren: „Zögern Sie nicht länger! Dies ist DAS Event, an dem Sie teilnehmen sollten, wenn Sie mehr über die Collaboration-Produkte von HCL erfahren oder wissen wollen!“

Bis bald!