Das war engage 2019

Es scheint erst gestern gewesen zu sein, dass wir uns auf der SS Rotterdam voneinander verabschiedet haben. Ein Veranstaltungsort, den Luis Suarez in seinem Resümee von engage 2018 als den bisher BESTEN engage Veranstaltungsort bezeichnete! Auch der Veranstaltungsort für engage 2019 wird ein Erlebnis für sich sein. Obwohl die Füße in diesem Jahr das Land nicht verlassen haben, sind die Gedanken auf der Autoworld in Brüssel gewiss gewandert.

Engage 2019 war eine Art Befreiung, sagt CEO Florian Vogler in seinem Interview zum Abschluss von Tag 2 der Konferenz. „Den Rucksack der Vergangenheit loswerden“. Kein Domino gegen Microsoft mehr. Stattdessen sollten Sie die Ressourcen so weit wie möglich nutzen. Diese Mentalität wurde durch die Gespräche, die Luis Suarez mit Kunden führte, die nur allzu bereitwillig den Transformationsprozess auf natürliche und kollaborative Weise vorantreiben, nur noch verstärkt. Auch wenn Sie nicht die Gelegenheit hatten, an engage 2019 teilzunehmen, ist die Bereitschaft der Community, zu helfen, vorhanden.

Wenden Sie sich einfach an uns, wenn Sie etwas über die Zukunft von Notes/Domino erfahren möchten, was auf dem iPad oder mit Sametime passiert, wie die Gesamtstrategie aussieht, bei der alle an einem Strang ziehen. Sollte es etwas geben, worauf wir keine Antwort wissen, werden wir Sie mit jemandem verbinden, der es weiß. Das Kaliber, das die engage 2019 im Laufe der Jahre erreicht hat, ist so unglaublich, dass Arne Bergmann sogar zu spekulieren wagt, dass sie sogar noch einen Schritt weiter gehen und DAS europäische Event für IBM- und HCL-bezogene Produkte werden könnte. Wir sind natürlich überglücklich, Teil dieser Reise zu sein, die den Wandel vorantreibt, und freuen uns darauf, zu sehen, was hinter der nächsten Ecke kommt (alle Wortspiele sind beabsichtigt). Was sie und die anderen panagendians, die an engage teilgenommen haben, zu sagen haben, sehen Sie in den nach Tagen geordneten Videos unten.

Gespräche vor der Konferenz

Henning Kunz und Christoph Adler erzählen, worauf sie sich auf der engage am meisten freuen, was die Besucher des panagenda Standes erwarten können, spezielle Tipps für Teilnehmer und mehr

In Kürze finden Sie Interviews mit Workshop-Teilnehmern, was sie davon hielten und was sie sich von engage für 2019 wünschen.

Please accept marketing cookies to view this video.
Nachbereitung von Tag 1

Neuigkeiten über die Investitionen von HCL, Notes 11 und Connections sowie die Produkteinführung von panagenda iDNA Applications und die Ankündigung von CEO Florian Vogler auf der Keynote zum kostenlosen MarvelClient für #IBMDomino Mobile Apps auf iOS und Android. Dies sind nur einige der Dinge, die Franz Walder, Femke Goedhart und Dominik Lübbe heute von engage mitgenommen haben.

Please accept marketing cookies to view this video.
Nachbereitung von Tag 2

CEO Florian Vogler, Luis Suarez und Arne Bergmann schildern ihre Eindrücke nicht nur vom zweiten Tag der engage, sondern von der Konferenz als Ganzes. Von der Feststellung der Notwendigkeit eines Mentalitätswandels innerhalb unserer Community bis hin zu Überlegungen über die Zukunft von engage. Wir laden Sie ein, den Film anzusehen und zu kommentieren, unabhängig davon, ob Sie teilgenommen haben oder nicht.

Please accept marketing cookies to view this video.

Einige freundliche Gesichter, die Sie auf der Bühne, an unserem Stand und auf dem Showfloor gesehen haben

Aufnahmen, die Sie von unseren Experten erwarten können, die auf der Bühne waren

Schauen Sie regelmäßig in unseren Sitzungsbeschreibungen vorbei, wo Sie später im Monat auch die entsprechenden Aufzeichnungen finden werden.

Wir freuen uns auf unser nächstes persönliches Gespräch mit Ihnen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ansehen der Videos.

Workshop Titel: Die schmutzigen Geheimnisse des Notes-Kunden (Prädikat R)

Schnell. Gefährlich. Immer unter Kontrolle.
Nehmen Sie an diesem rasanten Workshop teil, in dem wir die schmutzigen Geheimnisse des Notes-Clients lüften und sie in goldene Funktionen verwandeln. Erfahren Sie, wie Sie die schlechtesten Notes-Client-Implementierungen in die besten verwandeln können, indem Sie die Leistung und Stabilität verbessern, indem Sie die Menge an Systemressourcen, wie CPU, Speicher und Datei-I/O reduzieren. Wir geben unser Wissen weiter und zeigen Ihnen, wie Sie Notes Clients am besten einsetzen, konfigurieren, warten und schließlich bei Ihren Benutzern beliebt machen können.

Hauptvortrag und allgemeine Eröffnungssitzung

Kommen Sie und hören Sie die neuesten Nachrichten und sehen Sie die coolsten Demos während dieser Eröffnungs-Generalversammlung.
Darren Oberst beehrt uns mit seiner Keynote.

Please accept marketing cookies to view this video.
Was Ihre Kollegen über ihre Notes/Domino-Anwendungsstrategie sagen

Wir haben über 750 Fachleute gebeten, uns die Notes/Domino-Anwendungsstrategie ihres Unternehmens mitzuteilen. Finden Sie heraus, welche Rolle die Analytik bei ihren Bemühungen spielt, den Notes/Domino-Fußabdruck zu reduzieren. Wie konsolidieren sie in Vorbereitung auf eine Modernisierung und/oder Migration? Franz Walder präsentiert die spannenden Ergebnisse und stellt die neue Lösung ‚iDNA Applications‘ von panagenda vor, die speziell für diese Themen entwickelt wurde.

Wie Data Analytics dazu beitragen kann, den Systemwandel zu beeinflussen

Heutzutage verlangen Unternehmen mehr und mehr personalisierte Data Analytics darüber, wie ihre Wissensspezialisten ihre Enterprise Social Networking-Plattformen effizient nutzen, sei es auf individueller oder auf Team-Ebene. Um jedoch einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise herbeizuführen, wie wir uns vernetzen, lernen, austauschen, zusammenarbeiten und unsere Arbeit auf offenere, kooperativere und transparentere Weise effektiver erledigen, geht es in Wirklichkeit nie um persönliche Veränderungen, sondern um Systemveränderungen.

WENN wir also von Anfang an falsch an die Data Analytics herangegangen sind? WAS wäre, wenn wir uns von diesem gefräßigen Appetit auf egozentrische, eitelkeitsgetriebene, persönliche Metrik-Dashboards verabschieden und uns stattdessen auf die Analyse von Systemveränderungen konzentrieren würden? Wollen wir dem Schwein noch mehr Lippenstift auftragen? Schließlich wäre es ja immer noch ein Schwein!
Oder wollen wir das Nutzerverhalten über Systemwechsel-Analysen beeinflussen, während wir die #PresentOfWork über unsere verschiedenen (sozialen) Kollaborationsplattformen neu definieren? Können wir diese toxische Kultur ausmerzen und uns stattdessen auf einen Systemwandel konzentrieren? Es ist Zeit, aktiv zu werden!

Social – der Hype mag vorbei sein, aber der potenzielle Wert ist größer denn je!

Nehmen Sie mit Stuart und Femke an einer lebhaften, auf jahrelanger praktischer Erfahrung basierenden Diskussion darüber teil, warum die Vision und die Technologien des Sozialen Unternehmens wichtiger denn je sind.
Der Hype um soziale Netzwerke mag zwar abgeklungen sein, aber die Auswirkungen der Umgestaltung von Organisationen durch Online-Communities und Collaboration-Plattformen sind real!
Besuchen Sie diese Sitzung und erfahren Sie, wie Connections und ähnliche Technologien den Unterschied für Ihr Unternehmen ausmachen können. Beteiligen Sie sich an der Diskussion und stellen Sie Ihre Fragen an die Referenten.

Zu den Themen gehören:

  • Die Rolle von Communities gegenüber Team-/Gruppenchats
  • Dauerhafte versus flüchtige Collaboration
  • Top-down- versus Bottom-up-Ansätze
  • Ist das Intranet tot, oder lebt es in Online-Community-Plattformen weiter?
5 Schritte für den Start Ihres Programms zum Aufbau einer Online-Community

Mit dem Aufkommen von Enterprise Social Networking-Plattformen sind Communities das neue Betriebsmodell in Unternehmen. Sie sind die wichtigsten Beschleuniger für wirksame Veränderungs- und Umgestaltungsinitiativen. Dennoch haben nur sehr wenige Unternehmen erfolgreiche Programme zum Aufbau von Online-Communities eingeführt. Für die meisten gilt immer noch das alte Sprichwort: „Wer baut, wird kommen“, in der Hoffnung, dass die Gemeinschaften, wenn sie erst einmal über die entsprechende Technologie verfügen, „von selbst“ gedeihen. Leider zeigt uns die Realität, dass dies nie der Fall war.
Kommen Sie zu uns und erfahren Sie mehr über das eigentliche Framework des Community Building-Programms, das in den letzten 22 Jahren einige der ältesten Online-Communities bei IBM erfolgreich betrieben hat und immer noch erfolgreich ist.

15 neue Domino Admin-Funktionen, die eine dauerhafte Liebesbeziehung zu Domino 10 auslösen werden

Domino 10 ist vollgepackt mit neuen Funktionen, die das Leben der Administratoren erleichtern werden. In diesem Vortrag erfahren Sie alles, was wir über unsere 15 neuen Favoriten wissen und lieben – von der lang erwarteten Erhöhung des NSF-Größenlimits bis hin zu brandneuen Perlen wie der Domino General Query Facility (DGQF), der Löschprotokollierung und mehr. Sie werden lernen, wie Sie das Beste aus ihnen herausholen können, was durch praktische Kundenbeispiele belegt wird. Sie werden diese rasante, ausführliche Sitzung mit einem soliden Verständnis der neuen Art und Weise, Domino 10 zu verwalten, sowie mit einem praktischen Guide für die richtige Anwendung dieser großartigen Funktionen verlassen!

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen

Während der gesamten Konferenz haben wir diesen Blog-Eintrag mit Highlights und Eindrücken aktualisiert. Wenn Sie nach der Konferenz noch etwas Bestimmtes wissen möchten, twittern Sie uns mit dem Hashtag #engageug und dem Handle @panagenda und wir werden Ihre Fragen gerne beantworten.